Nachdem Jackie von der Streichung eines geplanten Antriebstests erfährt, ist sie wenig begeistert. Doch die Ankunft eines neuen vorgesetzten verändert die Lage. Durch einen Leistungstest befeuert, muss sie beweisen, dass der neue Antrieb bereit für die Zukunft ist. Ein neuer Kontrahent mit einem unbekannten Raumschiff bietet eine neue Herausforderung. Als dann auch noch ein unkalkulierbares Risiko hinzukommt, hat Jackie alle Hände voll zu tun um ihr Ziel zu erreichen.
Knüpft lose an die Geschichte Interspeziesbeziehungen an und beschreibt einen leicht absurden Wettbewerb mit von mir geliebten ProtagonistInnen am sonnigen Sandstrand.
Der von Talarianern großgezogene Jono Jeremiah Rossa hat ein Semester auf der Erde studiert und bei seiner Großmutter gelebt. Nun kommt sein Ziehvater mit talarianischen Gleichaltrigen, um Jono und seine irdischen Freunde zu besuchen.
Sehr zu ihrem Missfallen wird Jackie an die Cradassianische Grenze geschickt um Patrouille zu fliegen. Durch einen Glücksfund, nahe der Badlands beflügelt, glaubt sich der Maquis einem Sieg über die Cardassianer sehr nahe. Doch unvorhersehbare Ereignisse und das Föderationsraumschiff Alphaone machen die Lage auch nicht einfacher. Nach einer überraschenden Entdeckung macht sie jedoch eine ebenso unerwartete Begegnung.
Unmittelbar nach der Geschichten Qhel Karanat findet sich Thyatira Sebennytos gefesselt auf einer Krankenstation wieder. Was danach geschieht und ob sie die Fesseln abwerfen kann, ist offen. Förderation, Romulanisches Imperium und Cardassianische Union machen ihr das Leben schwer,
Die VORGESCHICHTE zu STAR TREK: PICARD!
Am 5. April 2385 vollzieht sich im Herzen der Vereinigten Föderation der Planeten, auf dem Mars, eine Katastrophe von historischen Ausmaßen. Diese bringt eine jahrelange Rettungsmission der Sternenflotte zur Evakuierung von fast einer Milliarde Romulanern endgültig zu Fall. Ihr Leiter, Admiral Jean-Luc Picard, legt seinen Dienst nieder und zieht sich zurück.
Spätestens als die Supernova Romulus und umliegende Welten im Zentrum des Romulanischen Sternenimperiums in den Untergang reißt, beginnt für den Alpha- und Beta-Quadranten eine neue Zeitrechnung. Eine politische Ordnung, die Jahrhunderte Bestand hatte, fällt endgültig in sich zusammen, und mit ihr scheinen die alten Grundsätze und moralischen Prinzipien einer altehrwürdigen interstellaren Union ebenfalls hinweggeschwemmt zu werden. Schon bald zeigt sich das Ausmaß dieser Veränderungen in ganzer Tragweite.
Es ist das Jahr 2387. Dies ist die Geschichte einer kleinen Schar von Menschen, die durch die Veränderungen im Wesen der Föderation unmittelbar berührt und von den Gezeiten des Schicksals zusammengewürfelt werden. Gemeinsam finden sie zu der Erkenntnis, dass die Ideale alter Tage nicht tot sind…und dass es einen Unterschied macht, wer man sein möchte.
Die Alexandria erhält unter Captain Wikland einen neuen Auftrag. Sie soll einen jahrhundertelangen Streit zwischen zwei Planeten schlichten, die sich eigentlich perfekt ergänzen würden. Ihm wird ein weiteres Schiff zur Seite gestellt, um diese Aufgabe zu bewältigen.
Wikland, der solche Aufgaben lieber dem diplomatischen Corps überlassen würde, ist gleich doppelt genervt. Nun muss er auch noch einen weiteren Captain in seinen Plänen berücksichtigen, was meist Potenzial für größere Missstimmung gibt. Doch das Schicksal meint es gut mit ihm, denn die Verstärkung, die Wikland erhält ist kein Geringerer als sein ehemaliger erster Offizier, der seit einigen Jahren ein Schiff der Akira Klasse befehligt.
Auf ungeklärten Wegen landet ein PADD mit persönlichen Nachrichten auf Captain van Dykes Tisch. Die Nachrichten darin entwickeln sich nach und nach zu einer echten Bedrohung, welche die Schlichterbemühungen zwischen den Streitparteien fast in den Hintergrund rücken lassen.
Jackie Jones diente bereits seit vielen Jahren in der Flottenwerft auf Utopia Planitia. Sie hatte eine solide Karriere hingelegt und fragte sich gerade jetzt wie es weitergehen würde. Sie stand an einem Scheideweg, denn ihr laufendes Projekt hatte sie gerade eben abgeschlossen. Schon lange überlegte sie, ob sie nicht ihre berufliche Laufbahn in eine neue Richtung lenken konnte. Noch wusste sie nicht was ihre neue Aufgabe für sie bereithielt und doch hatte sie insgeheim einen Wunsch, den sie sich irgendwann einmal erfüllen wollte.
Admiral Franklin suchte derweil nach einer Lösung für sein dringendstes Problem und er hoffte dabei auf die Unterstützung von seinem Kollegen Admiral Meyers, der die Entwicklungsabteilung der Flottenwerften unter seinem Befehl hatte. Er hoffte, dass sein Kollege seinen besten Offizier für diese Aufgabe abstellen würde, was Meyers extremes Unbehagen bereitete. Dieser Offizier würde dann auf Dauer in seinem Stab fehlen, was einen großen Verlust bedeutete.
Jackie Jones hatte noch nie einen so unklaren Befehl erhalten wie an diesem Tag, an dem Sie ihre neue Aufgabe annehmen sollte. Es klang alles ein wenig Schräg und dass man Sie mit einem Shuttle direkt zu einer Besprechung brachte war alles andere als üblich. Normalerweise folgte immer eine umfassende Einweisung in das neue Projekt in den Büros des Komplexes mit mehreren Teilnehmern.
Nachdem sie jedoch durch die Frontscheibe erkannte, dass sie auf ihr gerade abgeschlossenes Projekt zusteuerte bekam sie ein flaues Gefühl im Magen, denn sie befürchtete schon, dass die Verantwortlichen mit ihrer Arbeit nicht zufrieden waren, was Ihrer Meinung nach auf keinen Fall sein konnte, denn sie hatte alles mehrfach geprüft, bevor sie das Projekt als abgeschlossen erklärt hatte. Doch manchmal lief nicht alles so wie man sich das vorstellte und die Herausforderungen und Selbstzweifel warteten an gänzlich unerwarteter Stelle.
Wir hosten auf eigene Kosten, ohne lästige Werbung! Über eine kleine Spende würden wir uns jedoch sehr freuen!
Shoutbox
Emony 05 Apr, 2022 08:53 am Klar, das denke ich auch. Ist jetzt halt eine etwas ruhigere Phase. :) Andrea65 02 Apr, 2022 07:23 pm Das ist normal und es gab auch bei Startrek Phasen, wo man die Pforten schon schließen, wollte, doch es gibt neue Autoren, die sich hier her verirren. Emony 02 Apr, 2022 08:09 am Irgendwie scheint bei allen ein wenig die Luft raus zu sein, nicht nur bei mir. Andrea65 01 Apr, 2022 05:47 pm Viel tut sich ja nimmer hier, oder irre ich mich?
Lg Andrea Emony 31 Mar, 2022 07:56 am Womöglich kommt es wieder. Solche Phasen hab ich in den letzten 25 Jahren immer wieder gehabt. Momentan hängt mein Herz sehr an Mittelerde. ;) Emony 31 Mar, 2022 07:56 am Ich hab schon lange nichts mehr zu Star Trek gelesen, gekauft oder angeschaut. Inzwischen hab ich mich etwas von dem Fandom distanziert. Daher fehlt mir aktuell das Interesse. Andrea65 30 Mar, 2022 05:33 pm Hallo ich hab das Buch und mich schon eingelesen. Es ist toll recherchiert und wirklich informativ. Man sieht Ds9 mit anderen Augen. Sehr zu empfehlen. Lg Andrea Julian Wangler 11 Mar, 2022 10:17 am Hallo zusammen,
soeben ist mein Buch "Star Trek: Deep Space Nine - Welt zwischen Politik, Krieg, Glaube und Hoffnung" erschienen. Vielleicht hat jemand ja Interesse... Liebe Grüße Julian USS-Stories 16 Jan, 2022 06:10 pm Das freut mich! Danke, Andrea. Gute Idee. :) Ich habe es leider dieses Quartal nicht geschafft, eine Challenge zu veröffentlichen. Ab dem nächsten Mal kümmere ich mich aber wieder drum. Emony 14 Jan, 2022 10:50 pm Es gibt eine inoffizielle neue Challenge, die ich gar nicht übel finde. Schaut mal rein.
Wir haben 212 Autoren unter unseren 567 Mitgliedern. Es wurden schon 6980 Reviews zu unseren 1522 Geschichten geschrieben. Insgesamt finden sich hier 6255 Kapitel mit 16.337.606 Wörtern. Ein herzliches Willkommen an unser neuestes Mitglied, Sarinus.