Angst. Das war das erste, was sie empfand, als sie die Augen aufschlug. Todesangst. Sie wusste, dass etwas Schreckliches passiert war. Ein Gefühl der Beklemmung erfasste sie, das sich ihrer Brust ausbreitete und ihr den Atem nahm.
Die Lieutenants Julian Bashir, Ezri Dax und Peter Gaheris absolvieren ein dreitägiges Überlebenstraining auf einem unbewohnten, jedoch leidlich erforschten Planeten. Ihr Ziel ist es innerhalb von drei Tagen die dort errichtete Forschungsbasis der Föderation zu erreichen.
Im Prinzip keine sonderlich schwere Aufgabe, wenn die drei Offiziere sich nicht plötzlich in einer Situation wiederfinden würden, die sowohl diplomatisches Geschick als auch kriminalistisches Gespür erfordert ...
Ezri Dax liest einen Horror-Roman mit ungeahnten Folgen. Sie beginnt sich bewegende Schatten in den Augenwinkeln zu sehen, die sie erst als Zeichen ihrer Übermüdung und lebhaften Fantasie abtut. Doch die Erscheinungen nehmen zu, und als niemand sonst sie sehen kann, beginnt die junge Trill ernsthaft an ihrer geistigen Zurechnungsfähigkeit zu zweifeln. Am Ende kann sie nur noch sich selbst trauen – was bei einer Trill eine ganz besondere Bedeutung hat.
"Also wäre Worf nicht aufgetaucht, dann wären Sie's gewesen." Diese Worte aus 'Nachempfindung' (7x03) könnten Julian Bashir helfen mit Jadzias Tod abzuschließen. Denkt Ezri. Aber....
Auf Empfehlung des Sternenflotten-Oberkommandos wird die Passage durch das Wurmloch wieder frei gegeben. Captain Yates und die Xhosa treten den ersten Durchflug an, um längst erwartete Güter nach New Bajor zu bringen. Als sie das Wurmloch verlassen finden sie sich in einer gänzlich unbekannten Umgebung wieder, die nicht im Geringsten an den Gamma-Quadranten erinnert. Die Xhosa gilt als verschollen und die Sternenflotte entsendet das Forschungsschiff U.S.S.-Hekate, um herauszufinden, was mit dem Wurmloch passiert ist.
(Kann als Stand-Alone gelesen werden: Eine Zusammenfassung der bisherigen Ereignisse ist wie immer vorausgeschickt)
Im Jahr 2377 dient Commander Erika Benteen als erster Offizier der Raumstation Deep Space Nine unter dem Kommando von Colonel Kira Nerys. Ein mysteriöser Mordfall zwingt die Crew dazu, sich einer unheimlichen Bedrohung aus dem Nebel zu stellen. Darüber hinaus sieht sich Commander Benteen plötzlich mit sehr persönlichen Ängsten konfrontiert, als ein Einsatz unter ihrem Kommando furchtbar schief läuft.
--- Beitrag zur Challenge: Eine Dialogzeile, eine Geschichte (04.2015)
›Tiefe Einschnitte‹ ist der erste Band der Serie und beinhaltet die beiden Romane ›Konflikte‹ und ›Geheimsache‹
Ein weiterer Krieg würde die Föderation ins Verderben stürzen. Deswegen muss jede Gelegenheit zur Stärkung der Position in der Galaxie genutzt werden. Unmittelbar nach Ende des ressourcenintensiven Dominion-Krieges, der das Machtgefüge im Alpha- und Beta-Quadranten stark verändert und neue Allianzen geschaffen hat, bietet sich durch einen erneuten Mitgliedsantrag der bajoranischen Regierung die Möglichkeit, einen wertvollen Verbündeten zu gewinnen.
Aber nicht alle Bajoraner teilen den Optimismus und die Erwartungen, die die Regierung in das angestrebte Bündnis setzt. Zur Sicherheit entsendet der Sternenflottengeheimdienst die Abteilung für Interne Angelegenheiten, um während der Vorverhandlungen für Ordnung zu sorgen und die Sicherheit auf der Raumstation Deep Space 9 zu gewährleisten.
Von dem vollkommen neu strukturierten Offiziersstab der Abteilung wird eine seriöse Erledigung der Mission erwartet und eine Null-Fehler-Toleranz vom Oberkommando vorausgesetzt. Der neue Vizedirektor der Abteilung, Seto Kaiba, verlangt außerordentliche Leistungen von seinem Team. Die Verantwortung auf seinen eigenen Schultern lässt keinen Spielraum für Fehler. Neben dem Ruf der Abteilung und des Geheimdienstes ist es schließlich sein eigener, der bei dieser Mission auf dem Spiel steht und auf die Probe gestellt wird.
DS9 erhält endlich einen neuen Wissenschaftsoffizier, der sich zu Kiras großer Freude hobbymäßig mit bajoranischer Kultur und Religion beschäftigt. Keine Frage, dass Lieutenant Peter Gaheris aus diesem Grund bereits in seiner ersten Woche seine Kommandantin und den Kai zu einer Feierlichkeit einer bislang abgeschottet lebenden bajoranischen Glaubensgemeinschaft begleiten darf. Was als gemütlicher Abend bei Tanz und Wein beginnt, endet natürlich bald im Chaos – insbesondere für den Kai von Bajor. - kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden -
Wir hosten auf eigene Kosten, ohne lästige Werbung! Über eine kleine Spende würden wir uns jedoch sehr freuen!
Shoutbox
Emony 05 Apr, 2022 08:53 am Klar, das denke ich auch. Ist jetzt halt eine etwas ruhigere Phase. :) Andrea65 02 Apr, 2022 07:23 pm Das ist normal und es gab auch bei Startrek Phasen, wo man die Pforten schon schließen, wollte, doch es gibt neue Autoren, die sich hier her verirren. Emony 02 Apr, 2022 08:09 am Irgendwie scheint bei allen ein wenig die Luft raus zu sein, nicht nur bei mir. Andrea65 01 Apr, 2022 05:47 pm Viel tut sich ja nimmer hier, oder irre ich mich?
Lg Andrea Emony 31 Mar, 2022 07:56 am Womöglich kommt es wieder. Solche Phasen hab ich in den letzten 25 Jahren immer wieder gehabt. Momentan hängt mein Herz sehr an Mittelerde. ;) Emony 31 Mar, 2022 07:56 am Ich hab schon lange nichts mehr zu Star Trek gelesen, gekauft oder angeschaut. Inzwischen hab ich mich etwas von dem Fandom distanziert. Daher fehlt mir aktuell das Interesse. Andrea65 30 Mar, 2022 05:33 pm Hallo ich hab das Buch und mich schon eingelesen. Es ist toll recherchiert und wirklich informativ. Man sieht Ds9 mit anderen Augen. Sehr zu empfehlen. Lg Andrea Julian Wangler 11 Mar, 2022 10:17 am Hallo zusammen,
soeben ist mein Buch "Star Trek: Deep Space Nine - Welt zwischen Politik, Krieg, Glaube und Hoffnung" erschienen. Vielleicht hat jemand ja Interesse... Liebe Grüße Julian USS-Stories 16 Jan, 2022 06:10 pm Das freut mich! Danke, Andrea. Gute Idee. :) Ich habe es leider dieses Quartal nicht geschafft, eine Challenge zu veröffentlichen. Ab dem nächsten Mal kümmere ich mich aber wieder drum. Emony 14 Jan, 2022 10:50 pm Es gibt eine inoffizielle neue Challenge, die ich gar nicht übel finde. Schaut mal rein.
Wir haben 212 Autoren unter unseren 567 Mitgliedern. Es wurden schon 6980 Reviews zu unseren 1522 Geschichten geschrieben. Insgesamt finden sich hier 6255 Kapitel mit 16.337.606 Wörtern. Ein herzliches Willkommen an unser neuestes Mitglied, Sarinus.