Die Romulaner haben ihre Tarntechnologie verloren. Doch der Preis dafür war hoch. Archer ist schwer getroffen vom Tod Erika Hernandez’, und auch auf der Enterprise hat es Opfer gegeben. Indes erwacht nach monatelangem Verharren bei Coridan die Drohnenschiffflotte. Als es Hoshi gelingt, die romulanischen Datenpakete zu knacken, muss die Enterprise sich schleunigst aufmachen in feindliches Territorium, um eine neuerliche Bedrohung zu bannen. Auf dem Weg dorthin bekommt Archer zusehends das Gefühl, hinter dem Tod seiner Lebensgefährtin könnte mehr stecken als bislang bekannt. Wenig später beginnen sich die Ereignisse zu überschlagen: Der Krieg, der seit geraumer Zeit drohend über Erde und Koalition hängt, scheint nicht länger aufzuschieben. Doch noch bevor er ausbricht, stehen ein Captain und seine Crew plötzlich an den Scheidewegen ihres Lebens…
Ein schwerwiegender Disput erschüttert die Koalition, als die autonome Kolonie Alpha Centauri die Erde angesichts ungeklärter Probleme auf ihren Handelsrouten um Unterstützung bittet. Sogleich wittern Andorianer und Tellariten einen Schachzug der irdischen Politik, sich innerhalb des planetaren Bündnisses größeren Einfluss verschaffen zu wollen. Jonathan Archer gerät zwischen die Fronten, als er plötzlich Befehle des Präsidenten ausführen muss, die ihm widerstreben, und gleichzeitig mit Vorwürfen der Koalitionsalliierten umzugehen hat. Sein Weg führt ihn nach Alpha Centauri – nur, um herauszufinden, dass die Entwicklung der Dinge dabei ist, ihn und seine Leute zu überrennen. Denn der neue Machthaber im romulanischen Sternenimperium verfolgt nicht mehr die Ziele seines Vorgängers. Längst hat er in Archer den Schlüssel ausgemacht, die Koalition zu Fall zu bringen…
Sie nennen es D’Era – übersetzt soviel wie ‚Endloser Himmel’. Es ist ein Begriff, der Alltag unter den Romulanern ist. Aber nicht nur Außenweltler fragen sich, was eigentlich hinter ihm steht. Seit Anbeginn der Existenz des Sternenimperiums reden seine geheimnisvollen Einwohner über D’Era, subsumieren eherne Prinzipien, Schriften, Gedichte und Mythen darunter. Doch haben sie sich in den letzten Jahrhunderten so sehr in ihr weltliches Dasein um Intrigen und Ränke vertieft, dass sie vergaßen, welche Essenz D’Era birgt: eine verschüttete Spiritualität. Als der von Misstrauen zerfressene Prätor Vrax entscheidet, die Koalition nach der Verwüstung Coridans zu überrennen, scheint Romulus weiter denn je entfernt von Idealen und Glauben und der blanken Machtgier verfallen. Doch was wäre, wenn gerade in dieser Stunde jemand das große Geheimnis lüftet, das D’Era umweht – und einem dekadent gewordenen Reich seine Religion zurückbringt? Es wäre die Zeit der Verhängnisse. Und der Dunkelheit.
Seit die Enterprise-D von Q in die Bahn des ersten Kubus geschleudert wurde, hatte sie ihn im Auge. Doch zu diesem Zeitpunkt ahnte er nichts von ihrer schieren Existenz. Dann wurde Captain Jean-Luc Picard ein Jahr später von den kybernetischen Borg entführt und zu einem der ihren gemacht. Seit seiner Befreiung aus dem Kollektiv beschlich ihn die vage Ahnung von einem großen, dunklen Geheimnis, das im Herzen des Borg-Schwarms lauern musste – von etwas, das sich seinem Wissen und Erinnerungsvermögen entzog. Doch jenseits dieses dumpfen Horrors blieb ihm die Wahrheit verborgen.
Dann, sechs Jahre nach ihrem ersten Assimilationsfeldzug gegen die Föderation, unternahmen die Borg eine erneute Invasion. Dies war der Augenblick, an dem sich die Borg-Königin Picard offenbarte – ein Wesen, das inmitten der Borg-Gesamtheit existiert und doch über seinen eigenen Willen zu verfügen scheint. Die Königin stellte klar, dass sie es gewesen war, die Picard ausgewählt hatte, um als Gleichgestellter die Assimilation der Menschheit in die Wege zu leiten. Ein Schleier lichtete sich, und ihm wurde bewusst, dass sie es während seiner Zeit als Locutus die ganze Zeit über bei ihm gewesen war.
Doch jenseits dieser schockierenden Eröffnung blieben viele Fragen offen. Wer ist die Borg-Königin eigentlich, was führt sie im Schilde, und welches Verhältnis hat sie tatsächlich zum Kollektiv? Picard beschließt, sich auf eine Reise zu begeben, um endlich die entscheidenden Antworten zu erhalten, um wen es sich bei seiner großen Antagonistin überhaupt handelt. Und wer Locutus ist.
Gerade als McCoy in seine wohlverdiente Pause gehen will, taucht ein merkwürdiger Nebel an Bord der Enterprise auf. Da sämtliche Kommunikationswege abgeschnitten sind, macht er sich mit Krankenschwester Chapel persönlich auf den Weg, um zu sehen, ob ärztliche Hilfe benötigt wird und was es mit diesem dubiosen Nebel auf sich hat.
Als Captain Kirk mit seiner Crew ungewollt in die Vergangenheit reist und sich plötzlich dem Idol seiner Kindheit gegenüber sieht, ist er fest entschlossen, der Sache auf den Grund zu gehen. Und kommt einem Komplott auf die Spur, das die Zukunft der Föderation bedrohen könnte...
Wir hosten auf eigene Kosten, ohne lästige Werbung! Über eine kleine Spende würden wir uns jedoch sehr freuen!
Shoutbox
Andrea65 14 Feb, 2021 06:40 pm Spät aber doch gratuliere ich Dir Harald. Verdienter Sieg und eine tolle Geschichte. Tip-Top wie immer. Racussa 05 Feb, 2021 07:57 pm Gratuliere zur gelungenen Geschichte und zum verdienten Sieg! Harald Latus 01 Feb, 2021 07:10 pm Vielen Lieben Dank Euch allen. Es freut mich, dass meine Story doch Anklang gefunden hat. Das ermutigt mich mir etwas für die nächste Challenge zu überlegen, auch wenn mir das Thema Schwerfällt. Emony 01 Feb, 2021 03:45 pm Lieber Harald, ich gratuliere dir zum Sieg! :) USS-Stories 01 Feb, 2021 09:24 am Herzlichen Glückwunsch, Harald Latus, zum Sieg in der Opfer bringen-Challenge! :-) Und noch einmal ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer für eure Ideen. Shannon 28 Jan, 2021 03:29 pm Hallo, habe meine erste Star Trek-Geschichte geschrieben, hauptsächlich über Spock und wie es ihm mit den Menschen so geht. Allerdings etwas lang. Hat jemand Interesse zum Betalesen und viel Zeit? Xella Sky 02 Jan, 2021 06:24 pm Auch von mir ein frohes neues Jahr euch allen! Emony 01 Jan, 2021 10:01 am Euch allen ein glückliches und vor allem gesundes neues Jahr! Kontikinx1404 31 Dec, 2020 09:27 pm Ich wünsche euch allen einen
guten Rutsch ins neue Jahr.
Es kann nur besser werden. Racussa 28 Dec, 2020 05:37 pm Auch von mir Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein hoffentlich besseres 2021!
Wir haben 210 Autoren unter unseren 555 Mitgliedern. Es wurden schon 6920 Reviews zu unseren 1523 Geschichten geschrieben. Insgesamt finden sich hier 6326 Kapitel mit 16.371.539 Wörtern. Ein herzliches Willkommen an unser neuestes Mitglied, Karl Taube.