Die U.S.S. Aviator ist während des Dominionkrieges eingebunden in die Kämpfe an der Front und Captain van Dyke hat es schwer sein Schiff gegen die immer wieder auftretenden Angriffe zu schützen. In dieser Situation erhält er völlig unerwartet eine gerichtliche Anweisung, die ihn zwingt zur Erde zurückzukehren. Plötzlich findet er sich in einem komplett veränderten Umfeld wieder, bei dem er Schwierigkeiten hat objektiv zu bleiben und seine Fähigkeiten zu nutzen, die ihn so lange nicht im Stich gelassen haben. Er kann sich in dieser Situation nur auf wenige Vertraute und Freunde verlassen und ist gezwungen, sich selbst aus dieser Situation zu befreien, die ihm durch eine Organisation aufgebürdet wird. Die Vorzeichen stehen schlecht für ihn. Seine Karriere, seine Reputation und sein ganzes Leben stehen auf dem Spiel und er hat nur wenig, mit dem er sich zur Wehr setzen kann.
Die Enterprise ist im Erdorbit und einige Mitglieder nehmen sich Urlaub um ihre Familien zu besuchen. Malcolm verschwindet dabei für einige Tage spurlos. Für Archer und sein Team beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit und Sektion 31, um ihrem Freund helfen zu können.
Es herrscht Krieg im All! Die Koalition der Planeten hat dem Romulanischen Sternenimperium den Krieg erklärt. Mit Unterstützung ihrer vulkanischen, andorianischen und tellariten Allierten haben die Sternenflotten-Verbände beherzte Vorstöße in feindliches Gebiet gewagt und die romulanische Armada zurücktreiben können. Der Sieg bei Galorndon Core versetzt den gesichtslosen Gegnern einen weiteren empfindlichen Schlag, der ihre gesamte Linie zu destabilisieren droht. Da wird mit Admiral Khazara eine neue regionale Oberbefehlshaberin eingesetzt. Sie ist entschlossen, das Kriegsgeschehen zugunsten des Sternenimperiums zu drehen und zum Erreichen dieses Ziels jedes zur Verfügung stehende Mittel einzusetzen. Dies müssen Captain Charles Tucker und die Crew der Enterprise schmerzhaft bei der Rückeroberung des Weytahn-Systems erfahren, wo sich romulanische Streitkräfte festgesetzt haben. Kurz nach seinem offiziellen Ausbruch steht der intergalaktische Großkonflikt zwischen Koalition und Romulanern somit vor einem entscheidenden Wendepunkt. Es ist zugleich die Zeit, in der Vulkan immer mehr in eigenen Problemen versinkt und das innere Gleichgewicht der Koalition allmählich ins Wanken gerät…
Es herrscht Krieg im All! Die Koalition der Planeten hat dem Romulanischen Sternenimperium den Krieg erklärt. Mit Unterstützung ihrer vulkanischen, andorianischen und tellariten Allierten haben die Sternenflotten-Verbände beherzte Vorstöße in feindliches Gebiet gewagt und die romulanische Armada zurücktreiben können. Der Sieg bei Galorndon Core versetzt den gesichtslosen Gegnern einen weiteren empfindlichen Schlag, der ihre gesamte Linie zu destabilisieren droht. Da wird mit Admiral Khazara eine neue regionale Oberbefehlshaberin eingesetzt. Sie ist entschlossen, das Kriegsgeschehen zugunsten des Sternenimperiums zu drehen und zum Erreichen dieses Ziels jedes zur Verfügung stehende Mittel einzusetzen. Dies müssen Captain Charles Tucker und die Crew der Enterprise schmerzhaft bei der Rückeroberung des Weytahn-Systems erfahren, wo sich romulanische Streitkräfte festgesetzt haben. Kurz nach seinem offiziellen Ausbruch steht der intergalaktische Großkonflikt zwischen Koalition und Romulanern somit vor einem entscheidenden Wendepunkt. Es ist zugleich die Zeit, in der Vulkan immer mehr in eigenen Problemen versinkt und das innere Gleichgewicht der Koalition allmählich ins Wanken gerät…
Ein schwerwiegender Disput erschüttert die Koalition, als die autonome Kolonie Alpha Centauri die Erde angesichts ungeklärter Probleme auf ihren Handelsrouten um Unterstützung bittet. Sogleich wittern Andorianer und Tellariten einen Schachzug der irdischen Politik, sich innerhalb des planetaren Bündnisses größeren Einfluss verschaffen zu wollen. Jonathan Archer gerät zwischen die Fronten, als er plötzlich Befehle des Präsidenten ausführen muss, die ihm widerstreben, und gleichzeitig mit Vorwürfen der Koalitionsalliierten umzugehen hat. Sein Weg führt ihn nach Alpha Centauri – nur, um herauszufinden, dass die Entwicklung der Dinge dabei ist, ihn und seine Leute zu überrennen. Denn der neue Machthaber im romulanischen Sternenimperium verfolgt nicht mehr die Ziele seines Vorgängers. Längst hat er in Archer den Schlüssel ausgemacht, die Koalition zu Fall zu bringen…
Ein schwerwiegender Disput erschüttert die Koalition, als die autonome Kolonie Alpha Centauri die Erde angesichts ungeklärter Probleme auf ihren Handelsrouten um Unterstützung bittet. Sogleich wittern Andorianer und Tellariten einen Schachzug der irdischen Politik, sich innerhalb des planetaren Bündnisses größeren Einfluss verschaffen zu wollen. Jonathan Archer gerät zwischen die Fronten, als er plötzlich Befehle des Präsidenten ausführen muss, die ihm widerstreben, und gleichzeitig mit Vorwürfen der Koalitionsalliierten umzugehen hat. Sein Weg führt ihn nach Alpha Centauri – nur, um herauszufinden, dass die Entwicklung der Dinge dabei ist, ihn und seine Leute zu überrennen. Denn der neue Machthaber im romulanischen Sternenimperium verfolgt nicht mehr die Ziele seines Vorgängers. Längst hat er in Archer den Schlüssel ausgemacht, die Koalition zu Fall zu bringen…
Der an einen Rollstuhl gebundene Kyle Russell wird der Enterpise als persönlicher Yeoman des Captains zugeteilt. Jim ist von dieser Entscheidung alles andere als begeistert, doch Kyle setzt alles daran, ihm zu beweisen, dass er ein nützliches Mitglied seiner Crew sein kann, wenn er nur die Chance dazu bekommt.
Das Schiff der Akira Klasse von Captain Roger van Dyke hatte den Auftrag erhalten, eine alte NASA Mission zu bergen. Achtzehn Forscher waren noch vor dem dritten Weltkrieg auf der Erde nach Alpha Centauri aufgebrochen, eine Reise die mit den damaligen Antriebsaggregaten mehr als 30 Jahre dauerte. Doch das Raumfahrzeug war nach 27 Jahren von den Schirmen der mühevoll aufrecht erhaltenen Überwachung verschwunden. Es galt als verschollen.
In einem fernen Sektor wurde es nun nach 352-jähriger Reise gefunden, keiner wusste wie es dorthin gelangt war. Um beschädigungsfreien Zugang zu dem Raumfahrzeug zu erhalten musste auf die Daten eines alten Sternenflottenschiffes zurückgegriffen werden, welches schon einmal eine ähnliche gestrandete alte Mission gefunden hatte.
Captain Roger van Dyke musste feststellen, dass es sich bei diesem Schiff um die U.S.S. Delgado handelt. Ein Schiff der Ambassador Klasse, auf dem er am Anfang seiner Sternenflottenkarriere gedient hatte. Doch er verbindet keine guten Erinnerungen an diese Zeit und macht sich nur widerwillig mit den Informationen vertraut, die ihn seit dieser Zeit immer wieder quälen.
Es ist die Reise in eine düstere Vergangenheit, in der sich Captain van Dyke einem schweren Trauma stellen muss, dass er nun nach zwanzig Dienstjahren noch einmal Revue passieren lassen muss.
Die VORGESCHICHTE zu STAR TREK: PICARD!
Am 5. April 2385 vollzieht sich im Herzen der Vereinigten Föderation der Planeten, auf dem Mars, eine Katastrophe von historischen Ausmaßen. Diese bringt eine jahrelange Rettungsmission der Sternenflotte zur Evakuierung von fast einer Milliarde Romulanern endgültig zu Fall. Ihr Leiter, Admiral Jean-Luc Picard, legt seinen Dienst nieder und zieht sich zurück.
Spätestens als die Supernova Romulus und umliegende Welten im Zentrum des Romulanischen Sternenimperiums in den Untergang reißt, beginnt für den Alpha- und Beta-Quadranten eine neue Zeitrechnung. Eine politische Ordnung, die Jahrhunderte Bestand hatte, fällt endgültig in sich zusammen, und mit ihr scheinen die alten Grundsätze und moralischen Prinzipien einer altehrwürdigen interstellaren Union ebenfalls hinweggeschwemmt zu werden. Schon bald zeigt sich das Ausmaß dieser Veränderungen in ganzer Tragweite.
Es ist das Jahr 2387. Dies ist die Geschichte einer kleinen Schar von Menschen, die durch die Veränderungen im Wesen der Föderation unmittelbar berührt und von den Gezeiten des Schicksals zusammengewürfelt werden. Gemeinsam finden sie zu der Erkenntnis, dass die Ideale alter Tage nicht tot sind…und dass es einen Unterschied macht, wer man sein möchte.
Wir hosten auf eigene Kosten, ohne lästige Werbung! Über eine kleine Spende würden wir uns jedoch sehr freuen!
Shoutbox
Kontikinx1404 11 Apr, 2021 09:55 pm Schön, das die Umfrage jetzt online ist. Ich bin gespannt. USS-Stories 07 Apr, 2021 08:47 am Das freut mich sehr. :-) Harald Latus 06 Apr, 2021 11:28 pm Hallo, es freut mich, dass ich Euch verkünden kann, dass ich tatsächlich fertig geworden bin und morgen nach derKorrekturlesung meine Geschichte einstellen werde.
Gruß
Harald Emony 02 Apr, 2021 06:17 am Ich wünsche euch allen frohe und gesegnete Ostern! Bleibt standhaft und lasst euch nicht unterkriegen. *mwah* USS-Stories 01 Apr, 2021 10:11 pm Ich hoffe, ihr verzeiht mir, dass die Challenge noch einen Tag braucht. Ich bin heute einfach nicht an den Laptop gekommen. Ab spätestens morgen Abend wird es eine neue Herausforderung geben. :-) USS-Stories 31 Mar, 2021 09:32 pm Dann ist es beschlossen: Verlängerung der Abgabefrist bis nächsten Mittwoch. :-) Ich verkünde das morgen nochmal offiziell in den News - gemeinsam mit der neuen Challenge. Kontikinx1404 29 Mar, 2021 08:25 pm Ich in mit einer kleinen verlängerung der Abgabefrist einverstanden. USS-Stories 29 Mar, 2021 07:37 pm Erstmal vielen Dank an Konti für deinen Beitrag. :-) Wegen mir können wir die Abgabefrist gerne noch um eine Woche verlängern, Harald, zumin. wenn das für alle anderen Teilnehmer (@Konti?) i.O. is Harald Latus 29 Mar, 2021 06:41 pm Also den Abgabeschluss werde ich mit meiner Story wohl verpassen, es sei denn Ihr könnt mit einer Woche Verspätung leben. Es ist nicht mehr viel, aber es ist Komplex, da es nicht meine Komfortzone i Kontikinx1404 24 Mar, 2021 07:11 pm So, mein Beitrag zur Challenge
ist online.
Wir haben 211 Autoren unter unseren 560 Mitgliedern. Es wurden schon 6924 Reviews zu unseren 1526 Geschichten geschrieben. Insgesamt finden sich hier 6343 Kapitel mit 16.417.219 Wörtern. Ein herzliches Willkommen an unser neuestes Mitglied, Larkin.