Bis ans Ende aller Tage von Harald Latus
Der junge Roger van Dyke braucht eine neue Aufgabe, nachdem die Rennserie beendet wurde, in der er sich gut behaupten konnte. Mit einigen anderen Fahrern unternimmt er einen Trip zu den Städten auf dem Mond.
Besonders beeindruckt ist er von der Technik und der Umsetzung, wie die Sternenflotte diesen einstmals einsamen Außenpunkt der Erde in ein funktionierendes System umgewandelt hat. Erstmals denkt er über eine Zukunft in der Sternenflotte nach.
Doch vor dem Eintritt in die Akademie liegt noch ein langer Weg, was Roger bereits bei der Anmeldung zum Test schmerzlich bewusst wird. Gewisse Auflagen stellen eine Hürde dar, die Roger nicht ohne Hilfe überwinden kann. Eine mögliche Karriere bei der Flotte steht damit bereits jetzt auf der Kippe.
Dennoch reizt ihn die Akademie, die für eine solide Ausbildung steht und in der man Kameradschaften pflegen kann, ohne gleich feste Freundschaften schließen zu müssen.
Dass das eine das andere nicht ausschließen muss, stellt er recht schnell fest. Im Laufe der Ausbildung kommt er an einen Punkt, an dem Vertrauen auf Kameraden nicht ausreicht. Ein gefährliches Ereignis aus Übermut lässt nur wenig Spielraum für Fehler. Freundschaft und Kameradschaft erhalten einen ganz neuen Stellenwert für Roger.
Eine einzigartige Begegnung von Harald Latus
Captain Roger van Dyke hatte mit seinem Schiff einen ergänzenden Auftrag erhalten. Er sollte die Wünsche eines Erstkontaktes direkt dem Föderationsrat übermitteln. Auf einer persönlichen Art und Weise, wie es das Volk bestimmt hatte.
Der Captain war dieser Bitte gefolgt, musste aber feststellen, dass der Föderationsrat derzeit wichtige Dinge zu entscheiden hatte, so dass man ihn erst später hören konnte.
Um nicht untätig zu bleiben hatte er eine leichte Überprüfungsaufgabe angenommen, die sicherlich nicht lange dauern sollte. Allerdings ergaben sich dabei unerwartete Schwierigkeiten, die ihn in eine missliche Lage brachten.
Zur Lösung dieser Aufgabe benötigte er nicht nur all sein Geschick, sondern auch weitere Unterstützung. Der Auftrag entwickelte sich zu einer unerwartet gefährlichen Mission.
Der Aufpasser von Harald Latus
Die junge Toni Sanders, frisch zum Captain befördert, erhält als ersten Auftrag eine Aufgabe, die von den meisten verabscheut wird, eine Frachtlieferung.
Es geht in einen weit entfernten Teil des Alpha Quadranten, der bislang nur durch eine Deep Space Mission erforscht wurde. Mit einem Schiff der Flotte und einer unbekannten Crew soll sie in wenigen Wochen die dringend benötigte Lieferung an Ihren Zielort bringen.
Schon im Laufe der ersten Tage wird ihr klar, dass dies keine normale Mission ist, sondern eine Herkulesaufgabe. Um rechtzeitig anzukommen, muss sie eine neue Antriebsmöglichkeit einsetzen, die der bisherige Captain aus unerklärlichen Gründen bislang nur selten genutzt hat.
Die Crew auf ihre Seite zu ziehen und das bestmögliche aus den Offizieren und dem Schiff herauszuholen ist eine weitere Herausforderung für sie. Dabei hilft es nicht, dass die Sternenflotte ein neues Programm aufgelegt hat, bei dem der erste Auftrag eines neuen Captains von einem hochrangigen Offizier begleitet wird.
Ungleiche Schwestern von Harald Latus
Die U.S.S. Scimitar war inzwischen vollständig in die Flotte integriert worden und Frank Dekkers hatte bereits zahlreiche Aufträge erledigt. Der Krieg gegen das Dominion forderte jedoch zahlreiche Opfer an Schiffen und Personal und so war es kein Wunder, dass man das zweite Schiff dieser Klasse, welches ursprünglich sogar als Erstes fertig gestellt werden sollte, unbedingt auch in einen Kampfverband aufnehmen wollte.
Zu den Aufgaben als Captain kam nun auf Frank als Konstrukteur auch noch die Überwachung der Fertigstellung für die NX Avatar zu seinen Aufgaben hinzu.
Der Spagat zwischen Einsätzen, Schiffsbegehungen und Diskussionen mit den bereits ernannten Kommandanten der Avatar, einem gestandenen Captain, fiel ihm nicht leicht.
Da John Devero nur eines im Sinn hatte, nämlich so bald wie möglich mit dem neuen Schiff auf Fahrt zu gehen, kommt es immer wieder zu Reibereien wegen der Ausstattung.
Frank Dekkers besteht darauf die Originalpläne einzuhalten da die volle Schlagkraft und Flexibilität nur dann gewahrt bleibt, wenn man sich streng an die Originalkonfiguration hält.
Aber der Captain der Scimitar muss schon bald mit einem wichtigen Auftrag in die Nähe der Frontlinie abfliegen und hat keine andere Wahl als Commander Rychek mit den noch anstehenden Prüfungen zu beauftragen.
Als die Avatar den ersten Auftrag erhält kommt es zu einem folgenschweren Zwischenfall, bei dem Frank Dekkers eine furchtbare Entdeckung machen muss.
STD 07 - Feindesland von Adriana
Auf Empfehlung des Wissenschaftsrates der Föderation befindet sich zudem eine Abordnung von Wissenschaftlern an Bord, die diese einmalige Gelegenheit zur Forschung nicht verstreichen lassen soll.
Doch nach zwei Monaten Dauergebrauch versagt die Tarnvorrichtung ihren Dienst. Es treten lebensbedrohliche technische Störungen auf, einige Crewmitglieder werden schwer verletzt, die DEFENDER verliert ihren Warpantrieb.
Captain Lairis und ihre Offiziere greifen zu verzweifelten Maßnahmen, um einerseits das Schiff zu retten und sich andererseits vor einer herannahenden Dominion-Patrouille zu verstecken.
Da entdeckt die caitianische Wissenschaftsoffizierin M’Rass einen geheimnisvollen Nebel, der als ideales Verseck für die angeschlagene DEFENDER dienen könnte. Im Inneren des Nebels stößt die Crew auf ein binäres Sternensystem mit vier Planeten und findet auf dem dritten Planeten ein zweihundert Jahre altes Schiffswrack. Die Entdeckung gibt Rätsel auf – und der vierte Planet hüllt sich in eine undurchdringliche Wolkendecke, die keinerlei Scans zulässt.
Verbirgt sich darunter eine Zivilisation? Handelt es sich um die Erbauer des abgestürztes Spaceshuttles auf dem Nachbarplaneten? Und welche Rolle spielt das Dominion in diesem bizarren Puzzle?
Um eine Antwort auf all diese Fragen zu finden, begeben sich zwei Außenteams der DEFENDER in Lebensgefahr …
STD 06 - Konsequenzen von Adriana
Nun muss die Kommandantin der DEFENDER die Klingonen davon überzeugen, dass sie allesamt Opfer einer raffinierten cardassianischen Verschwörung wurden. Ihr Überleben hängt von einer Kunst ab, die sie bisher zu ihren Schwächen zählte: Diplo-matie.
Kann Lairis einen Krieg verhindern, der zu diesem Zeitpunkt unausweichlich erscheint?
Währenddessen gelingt der cardassinischen Überläuferin Belora Karthal mit Jerads Hilfe die Rückkehr in ihre Heimat.
Dort wird sie von ihrem eigenen Sohn an die Terrorgruppe „Wahrer Weg“ ausgeliefern – und findet sich in einem bizarren Alptraum wieder.
Das Einzige, was Karthal, Jerad und Lairis retten kann, sind ungewöhnliche Lösungen und ebenso ungewöhnliche Verbündete.
Doch die Konsequenzen ihrer Entscheidungen drohen bereits das Leben aller Beteiligten auf den Kopf zu stellen …
Der nächste Schritt von Kontikinx1404
Durch einen Leistungstest befeuert, muss sie beweisen, dass der neue Antrieb bereit für die Zukunft ist. Ein neuer Kontrahent mit einem unbekannten Raumschiff bietet eine neue Herausforderung. Als dann auch noch ein unkalkulierbares Risiko hinzukommt, hat Jackie alle
Hände voll zu tun um ihr Ziel zu erreichen.
Ehre Treue Pflicht von deki78
Familiäre Fesseln von Harald Latus
In dieser Situation erhält er völlig unerwartet eine gerichtliche Anweisung, die ihn zwingt zur Erde zurückzukehren.
Plötzlich findet er sich in einem komplett veränderten Umfeld wieder, bei dem er Schwierigkeiten hat objektiv zu bleiben und seine Fähigkeiten zu nutzen, die ihn so lange nicht im Stich gelassen haben.
Er kann sich in dieser Situation nur auf wenige Vertraute und Freunde verlassen und ist gezwungen, sich selbst aus dieser Situation zu befreien, die ihm durch eine Organisation aufgebürdet wird. Die Vorzeichen stehen schlecht für ihn. Seine Karriere, seine Reputation und sein ganzes Leben stehen auf dem Spiel und er hat nur wenig, mit dem er sich zur Wehr setzen kann.