| Romulan War von Julian Wangler
Es ist eines der dunkelsten Kapitel der Menschheit. Die Koalition der Planeten hat dem Romulanischen Sternenimperium nach unzähligen aggressiven Vorstößen und bislang ungekannten Verwüstungen offiziell den Krieg erklärt. Obwohl Jonathan Archer als vermisst gilt, berufen sich die Alliierten auf seine Visionen und Leistungen, und tatsächlich verbucht die Koalition zunächst Erfolge, treibt romulanische Verbände zurück.
Doch dann wendet sich das Blatt im Konflikt mit dem gesichtslosen Feind. Das interplanetare Bündnis geht an inneren Spannungen zu Bruch, und Vulkan verliert sich in einem Bürgerkrieg zur Unzeit. Mit einem Mal sieht sich die Sternenflotte der romulanischen Armada allein gegenüber. Der Tag, an dem die Erde ein imperiales Protektorat sein wird, scheint nicht mehr fern zu sein. Aber in diesem Krieg - den viele bereits zu kennen glauben - gibt es so manche Geschichte, die noch nicht offengelegt worden ist...
Das Projekt "The Dogs of War"/Romulan War lief von 2012 bis 2015 und knüpft unmittelbar an meine Enterprise Season 5 an. Fünf Bände schildern die wichtigsten Episoden bzw. Wendepunkte im Krieg gegen die Romulaner.
Es herrscht Krieg im All! Die Koalition der Planeten hat dem Romulanischen Sternenimperium den Krieg erklärt. Mit Unterstützung ihrer vulkanischen, andorianischen und tellariten Allierten haben die Sternenflotten-Verbände beherzte Vorstöße in feindliches Gebiet gewagt und die romulanische Armada zurücktreiben können. Der Sieg bei Galorndon Core versetzt den gesichtslosen Gegnern einen weiteren empfindlichen Schlag, der ihre gesamte Linie zu destabilisieren droht. Da wird mit Admiral Khazara eine neue regionale Oberbefehlshaberin eingesetzt. Sie ist entschlossen, das Kriegsgeschehen zugunsten des Sternenimperiums zu drehen und zum Erreichen dieses Ziels jedes zur Verfügung stehende Mittel einzusetzen. Dies müssen Captain Charles Tucker und die Crew der Enterprise schmerzhaft bei der Rückeroberung des Weytahn-Systems erfahren, wo sich romulanische Streitkräfte festgesetzt haben. Kurz nach seinem offiziellen Ausbruch steht der intergalaktische Großkonflikt zwischen Koalition und Romulanern somit vor einem entscheidenden Wendepunkt. Es ist zugleich die Zeit, in der Vulkan immer mehr in eigenen Problemen versinkt und das innere Gleichgewicht der Koalition allmählich ins Wanken gerät…
18.02.2021 • 9 • 34.334 • Status • 16 Jahre • 7.963
Es herrscht Krieg im All! Die Koalition der Planeten hat dem Romulanischen Sternenimperium den Krieg erklärt. Mit Unterstützung ihrer vulkanischen, andorianischen und tellariten Allierten haben die Sternenflotten-Verbände beherzte Vorstöße in feindliches Gebiet gewagt und die romulanische Armada zurücktreiben können. Der Sieg bei Galorndon Core versetzt den gesichtslosen Gegnern einen weiteren empfindlichen Schlag, der ihre gesamte Linie zu destabilisieren droht. Da wird mit Admiral Khazara eine neue regionale Oberbefehlshaberin eingesetzt. Sie ist entschlossen, das Kriegsgeschehen zugunsten des Sternenimperiums zu drehen und zum Erreichen dieses Ziels jedes zur Verfügung stehende Mittel einzusetzen. Dies müssen Captain Charles Tucker und die Crew der Enterprise schmerzhaft bei der Rückeroberung des Weytahn-Systems erfahren, wo sich romulanische Streitkräfte festgesetzt haben. Kurz nach seinem offiziellen Ausbruch steht der intergalaktische Großkonflikt zwischen Koalition und Romulanern somit vor einem entscheidenden Wendepunkt. Es ist zugleich die Zeit, in der Vulkan immer mehr in eigenen Problemen versinkt und das innere Gleichgewicht der Koalition allmählich ins Wanken gerät…
19.02.2021 • 12 • 29.870 • Status • 16 Jahre • 10.555