TrekNation

Das ultimative Archiv deutscher Star Trek Fanfiction!

Shoutbox

Kalender

             
             
             
             
             


Umfragen

Momentan gibt es keine aktiven Umfragen.

Was zusammen gehört von Mija
Fünf erste Begegnungen zwischen Spock und McCoy im Laufe der Zeit – und ein Wiedersehen.
Veröffentlicht: 21.10.2022 • Aktualisiert: 28.10.2022 • Kapitel: 6 • Wörter: 18.040 • Status: Abgeschlossen • Einstufung: 12 Jahre • Klicks: 551
Im Inneren ein Wasserfall von Mija
Die Seele eines anderen zu tragen, ist eine Sache. Die Seele eines anderen zu tragen und sich selbst dabei nicht zu verlieren, ist noch einmal eine völlig andere.
Veröffentlicht: 18.07.2021 • Kapitel: 1 • Wörter: 4.674 • Status: Abgeschlossen • Einstufung: 12 Jahre • Klicks: 382
Enterprise: The Dogs of War - Bd. 2: No Mercy, Teil 2 von Julian Wangler
Es herrscht Krieg im All! Die Koalition der Planeten hat dem Romulanischen Sternenimperium den Krieg erklärt. Mit Unterstützung ihrer vulkanischen, andorianischen und tellariten Allierten haben die Sternenflotten-Verbände beherzte Vorstöße in feindliches Gebiet gewagt und die romulanische Armada zurücktreiben können. Der Sieg bei Galorndon Core versetzt den gesichtslosen Gegnern einen weiteren empfindlichen Schlag, der ihre gesamte Linie zu destabilisieren droht. Da wird mit Admiral Khazara eine neue regionale Oberbefehlshaberin eingesetzt. Sie ist entschlossen, das Kriegsgeschehen zugunsten des Sternenimperiums zu drehen und zum Erreichen dieses Ziels jedes zur Verfügung stehende Mittel einzusetzen. Dies müssen Captain Charles Tucker und die Crew der Enterprise schmerzhaft bei der Rückeroberung des Weytahn-Systems erfahren, wo sich romulanische Streitkräfte festgesetzt haben. Kurz nach seinem offiziellen Ausbruch steht der intergalaktische Großkonflikt zwischen Koalition und Romulanern somit vor einem entscheidenden Wendepunkt. Es ist zugleich die Zeit, in der Vulkan immer mehr in eigenen Problemen versinkt und das innere Gleichgewicht der Koalition allmählich ins Wanken gerät…
Veröffentlicht: 19.02.2021 • Kapitel: 12 • Wörter: 29.870 • Status: Abgeschlossen • Einstufung: 16 Jahre • Klicks: 8.089
Enterprise: The Dogs of War - Bd. 1: No Mercy, Teil 1 von Julian Wangler
Es herrscht Krieg im All! Die Koalition der Planeten hat dem Romulanischen Sternenimperium den Krieg erklärt. Mit Unterstützung ihrer vulkanischen, andorianischen und tellariten Allierten haben die Sternenflotten-Verbände beherzte Vorstöße in feindliches Gebiet gewagt und die romulanische Armada zurücktreiben können. Der Sieg bei Galorndon Core versetzt den gesichtslosen Gegnern einen weiteren empfindlichen Schlag, der ihre gesamte Linie zu destabilisieren droht. Da wird mit Admiral Khazara eine neue regionale Oberbefehlshaberin eingesetzt. Sie ist entschlossen, das Kriegsgeschehen zugunsten des Sternenimperiums zu drehen und zum Erreichen dieses Ziels jedes zur Verfügung stehende Mittel einzusetzen. Dies müssen Captain Charles Tucker und die Crew der Enterprise schmerzhaft bei der Rückeroberung des Weytahn-Systems erfahren, wo sich romulanische Streitkräfte festgesetzt haben. Kurz nach seinem offiziellen Ausbruch steht der intergalaktische Großkonflikt zwischen Koalition und Romulanern somit vor einem entscheidenden Wendepunkt. Es ist zugleich die Zeit, in der Vulkan immer mehr in eigenen Problemen versinkt und das innere Gleichgewicht der Koalition allmählich ins Wanken gerät…
Veröffentlicht: 18.02.2021 • Kapitel: 9 • Wörter: 34.334 • Status: Abgeschlossen • Einstufung: 16 Jahre • Klicks: 5.763
Der Praktikant von Shannon
Roger Jenkins, 19 Jahre alt, Krankenpfleger, kommt für ein Praktikum auf die Krankenstation der Enterprise, obwohl er eigentlich nie in den Weltraum fliegen wollte. Eine Expedition auf einen unbewohnten Planeten, bei der so ziemlich alles schiefgeht, was schiefgehen kann, endet damit, dass Spock und Jenkins von romulanischen Piraten entführt werden. In der Gefangenschaft haben sie viel Zeit, miteinander zu reden und einander kennenzulernen. Sulus Erfahrung im Umgang mit Romulanern und das telepathische Band zwischen Kirk und Spock führen zu ihrer Rettung, aber die Gefahr für Spocks Leben und für die Enterprise ist damit noch nicht gebannt.
Veröffentlicht: 02.02.2021 • Kapitel: 55 • Wörter: 46.232 • Status: Abgeschlossen • Einstufung: 16 Jahre • Klicks: 37.982
5x13 - Apotheosis #3 von Julian Wangler
Die Romulaner haben ihre Tarntechnologie verloren. Doch der Preis dafür war hoch. Archer ist schwer getroffen vom Tod Erika Hernandez’, und auch auf der Enterprise hat es Opfer gegeben. Indes erwacht nach monatelangem Verharren bei Coridan die Drohnenschiffflotte. Als es Hoshi gelingt, die romulanischen Datenpakete zu knacken, muss die Enterprise sich schleunigst aufmachen in feindliches Territorium, um eine neuerliche Bedrohung zu bannen. Auf dem Weg dorthin bekommt Archer zusehends das Gefühl, hinter dem Tod seiner Lebensgefährtin könnte mehr stecken als bislang bekannt. Wenig später beginnen sich die Ereignisse zu überschlagen: Der Krieg, der seit geraumer Zeit drohend über Erde und Koalition hängt, scheint nicht länger aufzuschieben. Doch noch bevor er ausbricht, stehen ein Captain und seine Crew plötzlich an den Scheidewegen ihres Lebens…
Veröffentlicht: 26.01.2021 • Kapitel: 37 • Wörter: 75.570 • Status: Abgeschlossen • Einstufung: 16 Jahre • Klicks: 2.595
Ars amatoria von Mija
Nach einer Mission verliebt sich der Großteil der Crew in Spock. Das Ergebnis lässt sich am ehesten mit dem Wort „Chaos“ beschreiben.
Veröffentlicht: 17.01.2021 • Kapitel: 3 • Wörter: 14.632 • Status: Abgeschlossen • Einstufung: 6 Jahre • Klicks: 1.308
5x11 - Apotheosis #1 von Julian Wangler
Ein schwerwiegender Disput erschüttert die Koalition, als die autonome Kolonie Alpha Centauri die Erde angesichts ungeklärter Probleme auf ihren Handelsrouten um Unterstützung bittet. Sogleich wittern Andorianer und Tellariten einen Schachzug der irdischen Politik, sich innerhalb des planetaren Bündnisses größeren Einfluss verschaffen zu wollen. Jonathan Archer gerät zwischen die Fronten, als er plötzlich Befehle des Präsidenten ausführen muss, die ihm widerstreben, und gleichzeitig mit Vorwürfen der Koalitionsalliierten umzugehen hat. Sein Weg führt ihn nach Alpha Centauri – nur, um herauszufinden, dass die Entwicklung der Dinge dabei ist, ihn und seine Leute zu überrennen. Denn der neue Machthaber im romulanischen Sternenimperium verfolgt nicht mehr die Ziele seines Vorgängers. Längst hat er in Archer den Schlüssel ausgemacht, die Koalition zu Fall zu bringen…
Veröffentlicht: 12.01.2021 • Kapitel: 18 • Wörter: 70.956 • Status: Abgeschlossen • Einstufung: 12 Jahre • Klicks: 11.441
Die beste Wahl von Mija
„Hören Sie, ich weiß, dass ich nur Ihre zweite Wahl war. Ich weiß, dass es eigentlich Jim hätte treffen sollen. Aber ... Es ist in Ordnung, wirklich. Ich kann damit leben, die zweitbeste Wahl nach Jim Kirk zu sein.“ // Spock und McCoy führen ein überfälliges Gespräch.
Veröffentlicht: 20.05.2020 • Kapitel: 1 • Wörter: 2.951 • Status: Abgeschlossen • Einstufung: frei • Klicks: 573
2293-2311: The Price of Freedom von Julian Wangler
An einem Wendepunkt der galaktischen Geschichte.

Pax Galactica. Mit dem Jahr 2293, in dem Föderation und Klingonen ihre jahrzehntelange Konfrontation offiziell beendeten, schien auf einmal ein dauerhafter Frieden im All in greifbare Nähe gerückt zu sein.

Doch diejenigen, die von einer lange währenden Ära der Entspannung und Kooperation zu träumen begannen, wurden schon bald bitter enttäuscht: Während Kanzlerin Azetbur auf Qo’noS um den Fortbestand des historischen Khitomer-Abkommens mit der Föderation kämpfen musste, befand sich das Romulanische Sternenimperium zu Beginn des 24. Jahrhunderts wieder auf dem Vormarsch. Angeführt durch eine neue Regierung, begann der alte Feind der VFP systematisch, die intergalaktische Friedensordnung zu destabilisieren. Eine Kurve sich verschärfender Spannungen brach sich Bahn, die im Jahr 2311 schließlich im dramatischen Tomed-Zwischenfall kulminierte.

Was ist in dieser Zeit geschehen, das Alpha- und Beta-Quadrant wieder auf einen Krieg zusteuern ließ? Wie kam es zur Eskalation zwischen den Großmächten, und wieso fand der Krieg letzten Endes doch nicht statt? Was bewirkte, dass die Romulaner schlagartig ihre zweite große Isolationismusphase begannen?
Veröffentlicht: 14.02.2020 • Kapitel: 45 • Wörter: 74.721 • Status: Abgeschlossen • Einstufung: 12 Jahre • Klicks: 57.535