TrekNation

Das ultimative Archiv deutscher Star Trek Fanfiction!

Shoutbox

Kalender

             
             
             
             
             


Umfragen

Momentan gibt es keine aktiven Umfragen.

Aftereffect von eyes_TP
Inhalt: Sequel zu Pon Farr. Toms Gedanken an die zurückliegenden Stunden.
Veröffentlicht: 17.12.2022 • Kapitel: 1 • Wörter: 0 • Status: Abgeschlossen • Einstufung: 16 Jahre • Klicks: 262
Aufbrausendes Temperament von Jana
B'Elanna und Tom sind nicht zusammen und es gibt auch bisher keine Andeutung dieser Beziehung.
Veröffentlicht: 22.08.2022 • Kapitel: 1 • Wörter: 1.438 • Status: Abgeschlossen • Einstufung: 12 Jahre • Klicks: 549
Geteiltes Leid ist halbes Leid von Xella Sky

Zwei alte Kameraden finden auf einer Jubiläumsfeier der Voyager-Heimkehr wieder zueinander. Sie stellen fest, wie gut es tut, jemanden zu haben, der einen versteht.

 

Veröffentlicht: 29.09.2021 • Kapitel: 1 • Wörter: 1.040 • Status: Abgeschlossen • Einstufung: 12 Jahre • Klicks: 544
Überlebenskampf von Oriane
Die Voyager geht dem Hilferuf eines Frachters nach, dessen Crew mit einem schwer ansteckenden und tödlichen Virus infiziert ist. Doch was als normale Hilfsmission beginnt, endet in einem Albtraum für die Crew, aus dem eventuell nicht jeder wieder aufwachen wird.
Veröffentlicht: 08.05.2020 • Aktualisiert: 04.06.2020 • Kapitel: 3 • Wörter: 4.496 • Status: In Arbeit • Einstufung: 12 Jahre • Klicks: 2.981
VOYAGER: Almost Morning von Julian Wangler
Dieser Band erzählt Vorgeschichte, Hintergründe sowie ergänzende Szenen zum Voyager-Pilotfilm „Der Fürsorger“. Mit dieser Erweiterung der Geschichte rund um den Auftakt der Voyager-Odyssee quer durch den Delta-Quadranten sollen Charaktere vertieft, Lücken geschlossen und Zusammenhänge verdeutlicht werden.

Viel Freude dabei!
Veröffentlicht: 27.04.2020 • Kapitel: 33 • Wörter: 43.702 • Status: Abgeschlossen • Einstufung: 12 Jahre • Klicks: 40.035
Voyager Companions In Fate - Teil 4: Departure von Julian Wangler
Sieben Jahre befand sich die U.S.S. Voyager auf einer Odyssee, deren glückliches Ende trotz beachtlicher Erfolge und Fortschritte kaum wahrscheinlich schien. Nun, Anfang Januar 2378, sind Captain Kathryn Janeway und ihre Besatzung überraschend am so lange Zeit herbeigesehnten Ziel angelangt: Sie haben die Erde erreicht.

Aber wie geht es jetzt weiter? Wie führt man ein Leben fort, das im Grunde gar nicht mehr existiert? Diese Frage drängt sich den Protagonisten der spektakulären Reise durch den Delta-Quadranten schnell auf. Während die Rückkehr der Voyager für die einen die Chance auf einen glücklichen Neuanfang verheißt, stellt sie die anderen vor unerwartete Herausforderungen und Bewährungsproben.

Doch für jeden der Heimgekehrten wird früher oder später fühlbar, dass sie in einen Alpha-Quadranten zurückgekommen sind, der sich im Zuge von beispiellosen Kriegen, Krisen und Katastrophen stark verändert hat. Den eigenen Platz zu finden, fällt da nicht leicht. Trotzdem lassen sich Janeway und ihre Crewmitglieder auf dieses neue Leben ein, so gut sie können.

Zuerst sieht es danach aus, als würden die alten Weggefährten getrennte Wege einschlagen. Noch ahnen sie nicht, wie stark sie die gemeinsame Zeit auf der Voyager wirklich geprägt hat. Die Zukunft wird ihnen zeigen, dass sie dereinst verloren gingen, um nachhause zu finden. Und dass ‚Zuhause‘ nicht länger das ist, wofür man es gehalten hat…
Veröffentlicht: 21.01.2020 • Kapitel: 14 • Wörter: 34.407 • Status: Abgeschlossen • Einstufung: 12 Jahre • Klicks: 16.529
Voyager Companions In Fate - Teil 3: Crossing the Line von Julian Wangler
Sieben Jahre befand sich die U.S.S. Voyager auf einer Odyssee, deren glückliches Ende trotz beachtlicher Erfolge und Fortschritte kaum wahrscheinlich schien. Nun, Anfang Januar 2378, sind Captain Kathryn Janeway und ihre Besatzung überraschend am so lange Zeit herbeigesehnten Ziel angelangt: Sie haben die Erde erreicht.

Aber wie geht es jetzt weiter? Wie führt man ein Leben fort, das im Grunde gar nicht mehr existiert? Diese Frage drängt sich den Protagonisten der spektakulären Reise durch den Delta-Quadranten schnell auf. Während die Rückkehr der Voyager für die einen die Chance auf einen glücklichen Neuanfang verheißt, stellt sie die anderen vor unerwartete Herausforderungen und Bewährungsproben.

Doch für jeden der Heimgekehrten wird früher oder später fühlbar, dass sie in einen Alpha-Quadranten zurückgekommen sind, der sich im Zuge von beispiellosen Kriegen, Krisen und Katastrophen stark verändert hat. Den eigenen Platz zu finden, fällt da nicht leicht. Trotzdem lassen sich Janeway und ihre Crewmitglieder auf dieses neue Leben ein, so gut sie können.

Zuerst sieht es danach aus, als würden die alten Weggefährten getrennte Wege einschlagen. Noch ahnen sie nicht, wie stark sie die gemeinsame Zeit auf der Voyager wirklich geprägt hat. Die Zukunft wird ihnen zeigen, dass sie dereinst verloren gingen, um nachhause zu finden. Und dass ‚Zuhause‘ nicht länger das ist, wofür man es gehalten hat…
Veröffentlicht: 21.01.2020 • Kapitel: 7 • Wörter: 42.014 • Status: Abgeschlossen • Einstufung: 12 Jahre • Klicks: 7.295
Voyager Companions In Fate - Teil 2: Path of Destiny von Julian Wangler
Sieben Jahre befand sich die U.S.S. Voyager auf einer Odyssee, deren glückliches Ende trotz beachtlicher Erfolge und Fortschritte kaum wahrscheinlich schien. Nun, Anfang Januar 2378, sind Captain Kathryn Janeway und ihre Besatzung überraschend am so lange Zeit herbeigesehnten Ziel angelangt: Sie haben die Erde erreicht.

Aber wie geht es jetzt weiter? Wie führt man ein Leben fort, das im Grunde gar nicht mehr existiert? Diese Frage drängt sich den Protagonisten der spektakulären Reise durch den Delta-Quadranten schnell auf. Während die Rückkehr der Voyager für die einen die Chance auf einen glücklichen Neuanfang verheißt, stellt sie die anderen vor unerwartete Herausforderungen und Bewährungsproben.

Doch für jeden der Heimgekehrten wird früher oder später fühlbar, dass sie in einen Alpha-Quadranten zurückgekommen sind, der sich im Zuge von beispiellosen Kriegen, Krisen und Katastrophen stark verändert hat. Den eigenen Platz zu finden, fällt da nicht leicht. Trotzdem lassen sich Janeway und ihre Crewmitglieder auf dieses neue Leben ein, so gut sie können.

Zuerst sieht es danach aus, als würden die alten Weggefährten getrennte Wege einschlagen. Noch ahnen sie nicht, wie stark sie die gemeinsame Zeit auf der Voyager wirklich geprägt hat. Die Zukunft wird ihnen zeigen, dass sie dereinst verloren gingen, um nachhause zu finden. Und dass ‚Zuhause‘ nicht länger das ist, wofür man es gehalten hat…
Veröffentlicht: 21.01.2020 • Kapitel: 9 • Wörter: 24.024 • Status: Abgeschlossen • Einstufung: 12 Jahre • Klicks: 11.300
Voyager Companions In Fate - Teil 1: Home von Julian Wangler
Sieben Jahre befand sich die U.S.S. Voyager auf einer Odyssee, deren glückliches Ende trotz beachtlicher Erfolge und Fortschritte kaum wahrscheinlich schien. Nun, Anfang Januar 2378, sind Captain Kathryn Janeway und ihre Besatzung überraschend am so lange Zeit herbeigesehnten Ziel angelangt: Sie haben die Erde erreicht.

Aber wie geht es jetzt weiter? Wie führt man ein Leben fort, das im Grunde gar nicht mehr existiert? Diese Frage drängt sich den Protagonisten der spektakulären Reise durch den Delta-Quadranten schnell auf. Während die Rückkehr der Voyager für die einen die Chance auf einen glücklichen Neuanfang verheißt, stellt sie die anderen vor unerwartete Herausforderungen und Bewährungsproben.

Doch für jeden der Heimgekehrten wird früher oder später fühlbar, dass sie in einen Alpha-Quadranten zurückgekommen sind, der sich im Zuge von beispiellosen Kriegen, Krisen und Katastrophen stark verändert hat. Den eigenen Platz zu finden, fällt da nicht leicht. Trotzdem lassen sich Janeway und ihre Crewmitglieder auf dieses neue Leben ein, so gut sie können.

Zuerst sieht es danach aus, als würden die alten Weggefährten getrennte Wege einschlagen. Noch ahnen sie nicht, wie stark sie die gemeinsame Zeit auf der Voyager wirklich geprägt hat. Die Zukunft wird ihnen zeigen, dass sie dereinst verloren gingen, um nachhause zu finden. Und dass ‚Zuhause‘ nicht länger das ist, wofür man es gehalten hat…
Veröffentlicht: 20.01.2020 • Kapitel: 9 • Wörter: 25.993 • Status: Abgeschlossen • Einstufung: 12 Jahre • Klicks: 9.783
Seskas Geheimlogbuch von Julian Wangler
Die cardassianische Agentin Seska machte der U.S.S. Voyager in ihren ersten beiden Jahren im Delta-Quadranten das Leben schwer. Sie spann Intrigen und schien Kathryn Janeway und ihrer Crew stets einen Schritt voraus zu sein in dem Bestreben, ihre eigenen Ziele zu verwirklichen. Doch welche Motive verfolgte sie eigentlich? Was genau wollte sie erreichen, indem sie zuerst mit den Kazon kollaborierte und dann zu ihnen überlief? Ein nun entdecktes Geheimlogbuch gibt Einblicke in Seskas intimste Gedankenwelt. Es zeigt, wie in den ersten Monaten nach der Strandung im Delta-Quadranten aus Frustration über Janeways Entscheidungen der Wunsch nach einer Übernahme des Schiffes durch den Maquis erwuchs, ehe sie die Überzeugung gewann, im Namen der Voyager Außenpolitik betreiben zu müssen.
Veröffentlicht: 19.01.2020 • Kapitel: 19 • Wörter: 7.823 • Status: Abgeschlossen • Einstufung: 12 Jahre • Klicks: 23.947