TrekNation

Das ultimative Archiv deutscher Star Trek Fanfiction!

Shoutbox

Kalender

             
             
             
             
             


Umfragen

Momentan gibt es keine aktiven Umfragen.

Voyager Companions In Fate - Teil 4: Departure von Julian Wangler
Sieben Jahre befand sich die U.S.S. Voyager auf einer Odyssee, deren glückliches Ende trotz beachtlicher Erfolge und Fortschritte kaum wahrscheinlich schien. Nun, Anfang Januar 2378, sind Captain Kathryn Janeway und ihre Besatzung überraschend am so lange Zeit herbeigesehnten Ziel angelangt: Sie haben die Erde erreicht.

Aber wie geht es jetzt weiter? Wie führt man ein Leben fort, das im Grunde gar nicht mehr existiert? Diese Frage drängt sich den Protagonisten der spektakulären Reise durch den Delta-Quadranten schnell auf. Während die Rückkehr der Voyager für die einen die Chance auf einen glücklichen Neuanfang verheißt, stellt sie die anderen vor unerwartete Herausforderungen und Bewährungsproben.

Doch für jeden der Heimgekehrten wird früher oder später fühlbar, dass sie in einen Alpha-Quadranten zurückgekommen sind, der sich im Zuge von beispiellosen Kriegen, Krisen und Katastrophen stark verändert hat. Den eigenen Platz zu finden, fällt da nicht leicht. Trotzdem lassen sich Janeway und ihre Crewmitglieder auf dieses neue Leben ein, so gut sie können.

Zuerst sieht es danach aus, als würden die alten Weggefährten getrennte Wege einschlagen. Noch ahnen sie nicht, wie stark sie die gemeinsame Zeit auf der Voyager wirklich geprägt hat. Die Zukunft wird ihnen zeigen, dass sie dereinst verloren gingen, um nachhause zu finden. Und dass ‚Zuhause‘ nicht länger das ist, wofür man es gehalten hat…
Veröffentlicht: 21.01.2020 • Kapitel: 14 • Wörter: 34.407 • Status: Abgeschlossen • Einstufung: 12 Jahre • Klicks: 16.341
Voyager Companions In Fate - Teil 3: Crossing the Line von Julian Wangler
Sieben Jahre befand sich die U.S.S. Voyager auf einer Odyssee, deren glückliches Ende trotz beachtlicher Erfolge und Fortschritte kaum wahrscheinlich schien. Nun, Anfang Januar 2378, sind Captain Kathryn Janeway und ihre Besatzung überraschend am so lange Zeit herbeigesehnten Ziel angelangt: Sie haben die Erde erreicht.

Aber wie geht es jetzt weiter? Wie führt man ein Leben fort, das im Grunde gar nicht mehr existiert? Diese Frage drängt sich den Protagonisten der spektakulären Reise durch den Delta-Quadranten schnell auf. Während die Rückkehr der Voyager für die einen die Chance auf einen glücklichen Neuanfang verheißt, stellt sie die anderen vor unerwartete Herausforderungen und Bewährungsproben.

Doch für jeden der Heimgekehrten wird früher oder später fühlbar, dass sie in einen Alpha-Quadranten zurückgekommen sind, der sich im Zuge von beispiellosen Kriegen, Krisen und Katastrophen stark verändert hat. Den eigenen Platz zu finden, fällt da nicht leicht. Trotzdem lassen sich Janeway und ihre Crewmitglieder auf dieses neue Leben ein, so gut sie können.

Zuerst sieht es danach aus, als würden die alten Weggefährten getrennte Wege einschlagen. Noch ahnen sie nicht, wie stark sie die gemeinsame Zeit auf der Voyager wirklich geprägt hat. Die Zukunft wird ihnen zeigen, dass sie dereinst verloren gingen, um nachhause zu finden. Und dass ‚Zuhause‘ nicht länger das ist, wofür man es gehalten hat…
Veröffentlicht: 21.01.2020 • Kapitel: 7 • Wörter: 42.014 • Status: Abgeschlossen • Einstufung: 12 Jahre • Klicks: 7.137
Voyager Companions In Fate - Teil 1: Home von Julian Wangler
Sieben Jahre befand sich die U.S.S. Voyager auf einer Odyssee, deren glückliches Ende trotz beachtlicher Erfolge und Fortschritte kaum wahrscheinlich schien. Nun, Anfang Januar 2378, sind Captain Kathryn Janeway und ihre Besatzung überraschend am so lange Zeit herbeigesehnten Ziel angelangt: Sie haben die Erde erreicht.

Aber wie geht es jetzt weiter? Wie führt man ein Leben fort, das im Grunde gar nicht mehr existiert? Diese Frage drängt sich den Protagonisten der spektakulären Reise durch den Delta-Quadranten schnell auf. Während die Rückkehr der Voyager für die einen die Chance auf einen glücklichen Neuanfang verheißt, stellt sie die anderen vor unerwartete Herausforderungen und Bewährungsproben.

Doch für jeden der Heimgekehrten wird früher oder später fühlbar, dass sie in einen Alpha-Quadranten zurückgekommen sind, der sich im Zuge von beispiellosen Kriegen, Krisen und Katastrophen stark verändert hat. Den eigenen Platz zu finden, fällt da nicht leicht. Trotzdem lassen sich Janeway und ihre Crewmitglieder auf dieses neue Leben ein, so gut sie können.

Zuerst sieht es danach aus, als würden die alten Weggefährten getrennte Wege einschlagen. Noch ahnen sie nicht, wie stark sie die gemeinsame Zeit auf der Voyager wirklich geprägt hat. Die Zukunft wird ihnen zeigen, dass sie dereinst verloren gingen, um nachhause zu finden. Und dass ‚Zuhause‘ nicht länger das ist, wofür man es gehalten hat…
Veröffentlicht: 20.01.2020 • Kapitel: 9 • Wörter: 25.993 • Status: Abgeschlossen • Einstufung: 12 Jahre • Klicks: 9.616
Das eigenwillige Leben der Miral Paris von Xella Sky

Miral Paris ist das jüngste Voyager-Mitglied. Sie wird geboren, während die Voyager überraschend und auf sehr dramatische Weise in den Alpha-Quadranten zurückkehrt. Von der Reise selbst erfährt sie später nur aus Erzählungen. Trotzdem ist ihr Leben geprägt von den Voyagers und deren Taten. Für eine Nachgeborene ist das Last und Privileg zugleich.

Veröffentlicht: 17.03.2019 • Aktualisiert: 24.11.2019 • Kapitel: 7 • Wörter: 17.040 • Status: In Arbeit • Einstufung: 16 Jahre • Klicks: 14.816
Zum Wohle des Kindes von Xella Sky

Tom Paris bittet Admiral Janeway, seine Tochter Miral über Weihnachten zu beaufsichtigen. Der Admiral nimmt dies zum Anlass, das Kind mit nach Bloomington zu nehmen. Doch weder sie noch Miral können ahnen, wie viel Einfluss diese vier Tage auf ihr weiteres Leben haben werden.

Veröffentlicht: 02.01.2019 • Aktualisiert: 02.02.2019 • Kapitel: 4 • Wörter: 8.773 • Status: Abgeschlossen • Einstufung: 12 Jahre • Klicks: 10.430
Ein schwieriger Besuch von Xella Sky

 

„Ich hatte schon angenehmeren Besuch“, schnaubte Admiral Janeway.

„Dann ist es wirklich Pech für dich, dass heute nur der unangenehme Besuch Zeit für dich hat“, erwiderte Miral ungerührt.

 

Miral Paris stellt sich an Heiligabend ihrer Vergangenheit und besucht eine Person, die in ihrem Leben einmal eine wichtige Rolle gespielt hat.

 

Veröffentlicht: 10.12.2018 • Kapitel: 1 • Wörter: 1.911 • Status: Abgeschlossen • Einstufung: 12 Jahre • Klicks: 1.511
Photonen brauchen Freiheit! von Iska
Seven fällt es nicht leicht, sich an das Leben auf der Erde zu gewöhnen, und auch in ihrer Beziehung zu Chakotay kriselt es. Doch glücklicherweise steht der Doktor ihr zur Seite...
Veröffentlicht: 31.10.2017 • Kapitel: 8 • Wörter: 6.395 • Status: Abgeschlossen • Einstufung: 16 Jahre • Klicks: 23.529
Kinderspiel von VGer
(Die Vorgeschichte zu Ex Astris, im Jahre 2417.) Als ein romulanisches Mädchen, das auf DS4 aufgewachsen ist, die Aufnahmeprüfung zur Sternenflottenakademie machen möchte, wittert ihr traditionsbewusster Vater Verrat und möchte sie vom schlechten Einfluss der Föderation fernhalten ... und so lösen vier Teenager, die besten Freunde im Universum, einen diplomatischen Eklat aus, der weitreichende Konsequenzen haben könnte. Können Botschafterin Miral Paris und Captain Harry Kim auf der Enterprise rechtzeitig eingreifen?
Veröffentlicht: 07.03.2015 • Aktualisiert: 06.06.2015 • Kapitel: 3 • Wörter: 9.842 • Status: In Arbeit • Einstufung: 12 Jahre • Klicks: 8.614
Voyagers: Die Rückkehr der Pioniere von VGer
Als die Voyager heimkehrt ist der Alphaquadrant allen fremd geworden. Die Mannschaft wird auseinandergerissen und bleibt sich trotzdem immer verbunden – nach und nach bauen sie sich alle ein neues Leben auf, die Marshauptstadt Utopia Planitia wird zur Heimat einer immer größer und chaotischer werdenden Patchwork-Familie an Voyagers. Unter dem Projektnamen Pioneer und Admiral Kathryn Janeways Führung wird emsig an den mitgebrachten Technologien aus dem Deltaquadranten geforscht und gearbeitet, denn ihr erklärtes gemeinsames Ziel ist es, die Galaxie durch verbesserte Schiffssysteme näher zusammenzubringen und letzten Endes in den Deltaquadranten zurückkehren zu können. Und gerade als alles richtig gut zu laufen scheint passiert das Unvorstellbare und nichts wird je wieder so sein wie es einmal war. Einfach aufzugeben kommt trotz des enormen Rückschlags und der persönlichen Verluste nicht in Frage, denn das Motto des Pioneer-Projekts lautet “Hoffnung, Ambition, Neugier” und für Neugier gibt es keine Heilung, sagt Commander Annika Barclay und beginnt die Trümmer des Pioneer-Projekts und ihres Lebens wieder zusammenzusetzen.
Veröffentlicht: 25.01.2015 • Aktualisiert: 31.01.2015 • Kapitel: 9 • Wörter: 19.521 • Status: In Arbeit • Einstufung: 16 Jahre • Klicks: 38.590
Pathfinders: Tage wie diese von VGer
Es sind Tage wie diese, die unser Leben für immer verändern. Die Voyager ist aus dem Deltaquadranten zurückgekehrt und plötzlich geht es im Hauptquartier des Pathfinder-Projekts drunter und drüber, denn damit hätte wirklich niemand gerechnet. Und währenddessen muss sich die Mannschaft der Voyager auf ein neues Leben und eine ungewisse Zukunft in der fremdgewordenen Heimat vorbereiten. [Sequel zu „Star Trek Voyager: Endgame“, Prequel zu „Voyagers & Wayfarers“.]
Veröffentlicht: 04.08.2014 • Aktualisiert: 05.11.2014 • Kapitel: 26 • Wörter: 89.252 • Status: Abgeschlossen • Einstufung: 12 Jahre • Klicks: 112.598