TrekNation

Das ultimative Archiv deutscher Star Trek Fanfiction!

Shoutbox

Kalender

             
             
             
             
             


Umfragen

Momentan gibt es keine aktiven Umfragen.

Targala Prime von Brigitte , Jana
Das Föderationsraumschiff Voyager macht auf seinem langen Nachhauseweg vom Deltaquadranten zur Erde auf dem Planeten Targala halt, um dort Versorgungsgüter zu tauschen. Nach einem erfolgreichen Handelsabkommen beschließt Captain Janeway auf Neelix' Drängen hin noch zu Festivitäten, die ihnen zu Ehren veranstaltet werden, zu bleiben. Der Koch des Schiffes ist von den Köstlichkeiten, die dort zubereitet werden, höchst beeindruckt und will die Gelegenheit nutzen, weitere einheimische Rezepte zu erwerben, um die Crew nach ihrem Abflug kulinarisch zu verwöhnen.
Sie ahnen nicht, welche politischen Konflikte dort herrschen. Die Bewohner dieser fremden Welt sind trotz Warpfähigkeit immer noch tief in ihrem Glauben und ihrer Mythologie verwurzelt. Das targaleanische Regierungsoberhaupt jedoch ist ein Visionär und hat viele revolutionäre Gedanken, die er bereits begonnen hat, in die Tat umzusetzen. Dazu gehört auch der erste Kontakt mit einer fremden Spezies - der Crew der Voyager. Dies bringt ihm allerdings den Zorn einiger Targaleaner ein. Dramatische Geschehnisse, die das Leben auf dem Planeten schlagartig verändern, lassen das Volk und auch Premierminister Turat an der Gunst ihrer Götter zweifeln.
Captain Kathryn Janeway, die durch kürzlich gemachte einschneidende persönliche Erfahrungen unvermittelt Mystik und Glauben in einem anderen Licht sieht, beschließt, den Targaleanern zu helfen...
Veröffentlicht: 02.08.2022 • Kapitel: 10 • Wörter: 67.624 • Status: Abgeschlossen • Einstufung: 12 Jahre • Klicks: 1.156
What will be? von Trini
In der Episode 'Jäger' kam es zwischen Chakotay und Janeway zu einem Kuss. Leider fiel diese Szene dem Schnitt zum Opfer. Dies ist ein Versuch die 'Missing Scene' darzustellen.
Veröffentlicht: 25.07.2022 • Kapitel: 1 • Wörter: 1.492 • Status: Abgeschlossen • Einstufung: 12 Jahre • Klicks: 552
Eishölle von Jana
Kathryn und Chakotay mußten auf einem unwirtlichen Planeten notlanden.
Veröffentlicht: 25.07.2022 • Kapitel: 1 • Wörter: 2.607 • Status: Abgeschlossen • Einstufung: 18 Jahre • Klicks: 497
5x11 - Apotheosis #1 von Julian Wangler
Ein schwerwiegender Disput erschüttert die Koalition, als die autonome Kolonie Alpha Centauri die Erde angesichts ungeklärter Probleme auf ihren Handelsrouten um Unterstützung bittet. Sogleich wittern Andorianer und Tellariten einen Schachzug der irdischen Politik, sich innerhalb des planetaren Bündnisses größeren Einfluss verschaffen zu wollen. Jonathan Archer gerät zwischen die Fronten, als er plötzlich Befehle des Präsidenten ausführen muss, die ihm widerstreben, und gleichzeitig mit Vorwürfen der Koalitionsalliierten umzugehen hat. Sein Weg führt ihn nach Alpha Centauri – nur, um herauszufinden, dass die Entwicklung der Dinge dabei ist, ihn und seine Leute zu überrennen. Denn der neue Machthaber im romulanischen Sternenimperium verfolgt nicht mehr die Ziele seines Vorgängers. Längst hat er in Archer den Schlüssel ausgemacht, die Koalition zu Fall zu bringen…
Veröffentlicht: 12.01.2021 • Kapitel: 18 • Wörter: 70.956 • Status: Abgeschlossen • Einstufung: 12 Jahre • Klicks: 11.717
Voyager Companions In Fate - Teil 4: Departure von Julian Wangler
Sieben Jahre befand sich die U.S.S. Voyager auf einer Odyssee, deren glückliches Ende trotz beachtlicher Erfolge und Fortschritte kaum wahrscheinlich schien. Nun, Anfang Januar 2378, sind Captain Kathryn Janeway und ihre Besatzung überraschend am so lange Zeit herbeigesehnten Ziel angelangt: Sie haben die Erde erreicht.

Aber wie geht es jetzt weiter? Wie führt man ein Leben fort, das im Grunde gar nicht mehr existiert? Diese Frage drängt sich den Protagonisten der spektakulären Reise durch den Delta-Quadranten schnell auf. Während die Rückkehr der Voyager für die einen die Chance auf einen glücklichen Neuanfang verheißt, stellt sie die anderen vor unerwartete Herausforderungen und Bewährungsproben.

Doch für jeden der Heimgekehrten wird früher oder später fühlbar, dass sie in einen Alpha-Quadranten zurückgekommen sind, der sich im Zuge von beispiellosen Kriegen, Krisen und Katastrophen stark verändert hat. Den eigenen Platz zu finden, fällt da nicht leicht. Trotzdem lassen sich Janeway und ihre Crewmitglieder auf dieses neue Leben ein, so gut sie können.

Zuerst sieht es danach aus, als würden die alten Weggefährten getrennte Wege einschlagen. Noch ahnen sie nicht, wie stark sie die gemeinsame Zeit auf der Voyager wirklich geprägt hat. Die Zukunft wird ihnen zeigen, dass sie dereinst verloren gingen, um nachhause zu finden. Und dass ‚Zuhause‘ nicht länger das ist, wofür man es gehalten hat…
Veröffentlicht: 21.01.2020 • Kapitel: 14 • Wörter: 34.407 • Status: Abgeschlossen • Einstufung: 12 Jahre • Klicks: 16.530
Voyager Companions In Fate - Teil 3: Crossing the Line von Julian Wangler
Sieben Jahre befand sich die U.S.S. Voyager auf einer Odyssee, deren glückliches Ende trotz beachtlicher Erfolge und Fortschritte kaum wahrscheinlich schien. Nun, Anfang Januar 2378, sind Captain Kathryn Janeway und ihre Besatzung überraschend am so lange Zeit herbeigesehnten Ziel angelangt: Sie haben die Erde erreicht.

Aber wie geht es jetzt weiter? Wie führt man ein Leben fort, das im Grunde gar nicht mehr existiert? Diese Frage drängt sich den Protagonisten der spektakulären Reise durch den Delta-Quadranten schnell auf. Während die Rückkehr der Voyager für die einen die Chance auf einen glücklichen Neuanfang verheißt, stellt sie die anderen vor unerwartete Herausforderungen und Bewährungsproben.

Doch für jeden der Heimgekehrten wird früher oder später fühlbar, dass sie in einen Alpha-Quadranten zurückgekommen sind, der sich im Zuge von beispiellosen Kriegen, Krisen und Katastrophen stark verändert hat. Den eigenen Platz zu finden, fällt da nicht leicht. Trotzdem lassen sich Janeway und ihre Crewmitglieder auf dieses neue Leben ein, so gut sie können.

Zuerst sieht es danach aus, als würden die alten Weggefährten getrennte Wege einschlagen. Noch ahnen sie nicht, wie stark sie die gemeinsame Zeit auf der Voyager wirklich geprägt hat. Die Zukunft wird ihnen zeigen, dass sie dereinst verloren gingen, um nachhause zu finden. Und dass ‚Zuhause‘ nicht länger das ist, wofür man es gehalten hat…
Veröffentlicht: 21.01.2020 • Kapitel: 7 • Wörter: 42.014 • Status: Abgeschlossen • Einstufung: 12 Jahre • Klicks: 7.295
Voyager Companions In Fate - Teil 1: Home von Julian Wangler
Sieben Jahre befand sich die U.S.S. Voyager auf einer Odyssee, deren glückliches Ende trotz beachtlicher Erfolge und Fortschritte kaum wahrscheinlich schien. Nun, Anfang Januar 2378, sind Captain Kathryn Janeway und ihre Besatzung überraschend am so lange Zeit herbeigesehnten Ziel angelangt: Sie haben die Erde erreicht.

Aber wie geht es jetzt weiter? Wie führt man ein Leben fort, das im Grunde gar nicht mehr existiert? Diese Frage drängt sich den Protagonisten der spektakulären Reise durch den Delta-Quadranten schnell auf. Während die Rückkehr der Voyager für die einen die Chance auf einen glücklichen Neuanfang verheißt, stellt sie die anderen vor unerwartete Herausforderungen und Bewährungsproben.

Doch für jeden der Heimgekehrten wird früher oder später fühlbar, dass sie in einen Alpha-Quadranten zurückgekommen sind, der sich im Zuge von beispiellosen Kriegen, Krisen und Katastrophen stark verändert hat. Den eigenen Platz zu finden, fällt da nicht leicht. Trotzdem lassen sich Janeway und ihre Crewmitglieder auf dieses neue Leben ein, so gut sie können.

Zuerst sieht es danach aus, als würden die alten Weggefährten getrennte Wege einschlagen. Noch ahnen sie nicht, wie stark sie die gemeinsame Zeit auf der Voyager wirklich geprägt hat. Die Zukunft wird ihnen zeigen, dass sie dereinst verloren gingen, um nachhause zu finden. Und dass ‚Zuhause‘ nicht länger das ist, wofür man es gehalten hat…
Veröffentlicht: 20.01.2020 • Kapitel: 9 • Wörter: 25.993 • Status: Abgeschlossen • Einstufung: 12 Jahre • Klicks: 9.783
Day of Confession (Teil 2) von Julian Wangler
Es war das Ende des Jahres 2379, als Jean-Luc Picard, Captain der Enterprise, eine Entscheidung fällte, die ausnahmsweise nicht das Leben Anderer, sondern sein Eigenes nachhaltig prägen würde: Getrieben von Verzweiflung und Verlustängsten, verließ er die Erde, um Beverly Crusher nach Arvada III hinterher zu reisen. Obwohl höchstwahrscheinlich die Gelegenheit, ihr seine wahren Gefühle zu offenbaren, bereits verstrichen ist, ließ er sich ein auf ein Abenteuer von ungewissem Ausgang, in dem er alles riskierte, um die Liebe seines Lebens zu retten. Nun auf Arvada angekommen – jener Welt, mit der Beverly ihr urpersönliches Trauma verbindet –, muss er feststellen, dass die Dinge noch komplizierter und die Lage noch aussichtsloser ist als er sie sich je hätte vorstellen können. Während sie von den feindseligen Tzenkethi durch die Flure einer sich auf rätselhafte Weise verändernden Welt gejagt werden, droht Picard Beverlys Herz endgültig zu verlieren. Lichtjahre entfernt, haben auf der Enterprise Worf, Geordi LaForge und Martin Madden mittlerweile herausgefunden, dass Picard auf eigene Faust aufgebrochen ist, um nachzuholen, was er so lange zu verleugnen suchte. Da stellt sich mit einem Mal auch für sie eine alles entscheidende Frage: Kann man den eigenen Captain einfach so ziehen lassen?
Veröffentlicht: 19.01.2020 • Kapitel: 19 • Wörter: 43.471 • Status: Abgeschlossen • Einstufung: 12 Jahre • Klicks: 24.358
Day of Confession (Teil 1) von Julian Wangler
Lange bevor er das Kommando der Enterprise übernahm, begegnete Jean–Luc Picard zum ersten Mal Beverly Howard und verliebte sich unsterblich in sie. Der Freundschaft mit Jack Crusher wegen verbannte er diese Gefühle an einen uneinsehbaren Ort seiner Seele. Dann verunglückte Jack, hinterließ eine Witwe und einen Sohn. Überraschend kreuzten sich Picards und Beverlys Lebenswege auf der Enterprise–D wieder, wo ein Captain und seine Chefärztin über die Jahre zu einer intensiven Freundschaft fanden, die sie nicht nur beim gemeinsamen Frühstück pflegten. Die Dinge hätten bleiben können, wie sie waren, aber Beverly fand irgendwann heraus, was ein Teil von ihm wirklich für sie empfindet. Als Beide sich näher kamen, schöpfte Picard neue Hoffnung. Doch Beverly und er wurden nie ein Paar. 2379, wenige Tage nach der Shinzon–Krise und fünfzehn Jahre nach ihrem ersten Wiedersehen auf der Enterprise, verlässt Beverly das Schiff, um Leiterin der medizinischen Abteilung zu werden. Dennoch ist Picard bestrebt, nach vorn zu sehen. Dann kollabiert der Andro-ide B–4 – und mit ihm alle Hoffnungen, Data zurückzuerhalten. Der endgültige Verlust Datas ist für Picard Ausgangspunkt einer Frage, die er bislang mied: Was hält das Leben eines alt gewordenen Captains im Innersten zusammen? Als er erfährt, dass Beverly und ihr neuer Freund zu einer gefährlichen Mission aufgebrochen sind, glaubt er die Antwort gefunden zu haben. Hals über Kopf stürzt er sich in ein Abenteuer, an dessen Ende nicht nur das Bekenntnis zu einer alten Liebe steht, sondern auch neue Horizonte erkennbar werden…
Veröffentlicht: 19.01.2020 • Kapitel: 22 • Wörter: 53.757 • Status: Abgeschlossen • Einstufung: 12 Jahre • Klicks: 27.592
Glowing Heart von Julian Wangler
Die Karriere von Kira Nerys ist zu Ende. Kurz bevor die Raumstation Deep Space Nine gesprengt wird, geht sie von Bord und fliegt durch das Wurmloch, den Tempel ihrer Propheten. Kira ist seltsam im Reinen mit sich selbst: Nach Jahren des inneren Zweifels, des Wartens und der Einsamkeit weiß sie nun, wie sie den Rest ihres Lebens verbringen möchte: an der Seite ihres geliebten Odo, der kurz davor steht, eine nachhaltige Veränderung über sein Volk und das Dominion zu bringen. Als Kira nach mehrtägiger Reise den Treffpunkt erreicht, ist Odo jedoch nicht da, um sie in die Arme zu schließen. Sie muss erfahren, dass er Opfer eines Unglücks wurde. Odos Tod wird für sie Ausgangspunkt eines Abenteuers, das sie durch Raum und Zeit führt. Für Kira beginnt eine Reise, auf der sie bereit ist, alles zu riskieren, um ihre Liebe zu bewahren, stets begleitet von den Erinnerungen, Freunden und Feinden früherer Tage…
Veröffentlicht: 18.01.2020 • Kapitel: 26 • Wörter: 36.132 • Status: Abgeschlossen • Einstufung: 12 Jahre • Klicks: 31.001