TrekNation

Das ultimative Archiv deutscher Star Trek Fanfiction!

Willkommen auf TrekNation – Deinem Zuhause für Star Trek Fanfiction!

Du liebst das Star Trek Universum und möchtest deine Geschichten mit anderen Fans teilen – oder einfach nur in spannende, berührende und mitreißende Erzählungen aus dem TrekVerse eintauchen? Dann bist du hier genau richtig!

TrekNation ist ein moderiertes Online-Archiv für Fanfiction rund um alle Star Trek Serien und Filme – von den Klassikern bis zu den neuesten Abenteuern. Neben bekannten Charakteren und Handlungssträngen findest du bei uns auch viele originelle Geschichten und eigene Kreationen, die das Star Trek Universum erweitern und neu interpretieren.

Wir legen Wert auf Qualität und ein respektvolles Miteinander. Deshalb achten wir auf die Einhaltung unserer Archivregeln – nicht um abzuschrecken, sondern um Autorinnen und Leserinnen ein positives Erlebnis zu bieten. Für neue Schreibende halten wir hilfreiche Tipps und Ressourcen bereit, die den Einstieg erleichtern und Lust aufs Schreiben machen.

Ob du nun Geschichten schreiben oder lesen möchtest – wir freuen uns, dass du da bist.

LLAP 🖖
Emony

| Vorgestellte Geschichte

Eine Lektion in Demut von Martina Strobelt

| (Sequel zu 'Eine Hand voll Staub') »Weyoun sollte Sie mit mehr Respekt behandeln!« »Eines Tages dürfen Sie ihn diese Lektion lehren.« (Gespräch zwischen Damar und Dukat in »Ein kühner Plan«)

Zufällige Geschichte

Morgen Kinder wird's was geben von T'Len

| Ein passendes Weihnachtsgeschenk zu finden ist gar nicht so einfach. Vor allem nicht für eine rosarote Tupperweihnacht. Seid eingeladen zu einer neuen Tour durch die verrückten Weiten unseres humorvollen Star Trek Universums.

| Externe Empfehlung

  Giving For The First Time von Mutt Winchester

| A blood drive is at the Academy and our favorite whiz kid is finally 16 and can donate for the first time. He's nervous but it's a good thing that he has friends to help him through it.

| Archiv-Neuigkeiten

  • Wettbewerbe und Umfragen

    geschrieben von Emony @ 02.11.2025 03:00

    Danke erneut an alle Autoren, die an den letzten Wettbewerben teilgenommen haben. Leider gab es beim 'Jahreszeiten des Erwachens' keinen absoluten Gewinner, sondern 5 Geschichten mit genau gleicher Stimmzahl. Da ich nicht 5 Monate lang Gruselgeschichten hervorheben möchte, habe ich mich gegen die Vorhebung einer dieser Geschichten entschieden.

    Es wird in den nächsten Monaten bedauerlicherweise keine neuen Wettbewerbe geben können, da ich sprichwörtlich zum Ende des Jahres endlich meine Reha antreten kann. Somit wird es mir an Zeit für die Vorbereitungen, sowie die Umfragen etc. mangeln.

    Die neue Umfrage für den Wettbewerb 'Unheimliche Begegnungen' ist nun verfügbar. Ich hoffe, dass wir dieses Mal einen eindeutigen Gewinner finden werden. ;)



  • Update des Skripts

    geschrieben von Emony @ 15.10.2025 19:45

    Liebe Besucher,

    wir haben uns in den letzten Wochen hingesetzt und einige Verbesserungen am Skript vorgenommen. Zum Einen haben wir uns von den FontAwesome Icons getrennt und nutzen stattdessen künftig die eigenen von Bootstrap, damit alles aus einem Guss ist. Und zum Anderen haben wir einige Änderungen an der Darstellung und Auflistung der Geschichten vorgenommen. Es sind keine großen Unterschiede, aber wir finden es jetzt übersichtlicher. Was uns besonders am Herzen lag, war die Verkürzung der Klappentexte und die angezeigten Tags. Je nach Autor bzw. Geschichte konnte das bislang eskalieren. Das ist etwas, das uns bei AO3 immer schon negativ aufgefallen ist und was wir in unseren Archiven unbedingt vermeiden wollten.

    Im Zuge dieser Änderung sind die Texte für das Vorwort und den Klappentext nun auch auf eine gewisse Anzahl an Worten bzw. Zeichen beschränkt, wie es auch bei handelsüblichen Romanen gehandhabt wird.

    Die bisher vorgestellten Geschichten haben endlich eine ‚Ruhmeshalle‘ bekommen, in der ihr künftig stöbern könnt. Der Link ist leicht versteckt hinter dem Icon links neben dem Titel auf der Startseite, ähnlich wie bei den ‚Externen Empfehlungen‘.

    Die Ansicht der Kategorien wurde leicht überarbeitet und ist jetzt hoffentlich noch etwas übersichtlicher geworden.

    Im Kalender kann jetzt wieder zurückgeblättert werden. Da hat sich vor einiger Zeit ganz unauffällig die Funktion verabschiedet.

    Bei den Kapiteln gibt es ganz neu einen Schieberegler, mit dem ihr die Schriftgröße der Geschichte anpassen könnt.

    Eine wichtige Verbesserung ist, dass ihr endlich per Mail benachrichtigt werdet, wenn eure Geschichten Rezensionen erhalten oder Autoren auf eure eigenen geantwortet haben. Ebenso bekommt ihr eine Mail, wenn ihr ungelesene PNs in eurer Inbox habt.

    Einige Änderungen werdet ihr vielleicht nicht wahrnehmen, weil sie im Hintergrund passiert oder sehr subtil sind.

    Wer Fehler bemerkt, darf sie gerne hier als Kommentar oder via PN melden. Wir haben zwar umfangreiche Tests durchgeführt, aber manchmal übersieht man auch etwas.

    Lob und Kritik sind jederzeit willkommen.



Neue Geschichten

  • Mein Leben ist keine Gleichung von Lenar Fabien

    | Erweiterung/Fortsetzung zu „Seine erste Liebe”. Julian Bashir ist nicht der Sohn, den seine Eltern sich wünschen, sondern eine herbe Enttäuschung, aufgrund seiner erheblichen Schwierigkeiten, für die es keine Erklärung zu geben scheint.

  • Als wir uns auf Deep Space Nine kennenlernten von Lenar Fabien

    | Das Leben und die Beziehung zwischen Julian Bashir und Garak während ihrer Zeit auf der Raumstation werden genauer beleuchtet. Zwei Männer aus verschiedenen Welten, die mit der Zeit den wahren Wert zwischen Freundschaft, Liebe und Anziehung und ihre Bedeutung füreinander erkennen.

  • Das Schwarze Netz - Band 1 von Mrs. Black

    | Als Kind aus den Trümmern einer zerstörten Kolonie gerettet, wird Lana zur tödlichsten Spionin des Obsidianischen Ordens - Loyal, präzise, gnadenlos. Doch ein Auftrag auf Terok Nor verändert alles: Verrat, Folter und ein dunkles Geheimnis reißen sie aus ihrer Welt der Kontrolle.

  • Wie der Chief seinen Seelenfrieden fand von Lenar Fabien

    | Fortsetzung von „Sprich oder schweig für immer”: Miles hat es geschafft über die schreckliche Tat zu sprechen, die ihm angetan wurde und macht eine Therapie. Dabei erkennt er, dass Personen in seinem Bekannten- und Freundeskreis ebenfalls mit ihren eigenen Problemen zu kämpfen haben und will ihnen helfen.

  • Sprich oder schweig für immer von Lenar Fabien

    | Miles O’Brien hat in seinem Leben viel durchmachen müssen und schon viele Krisen überwunden. Doch über eine schlimme Sache, die ihm widerfahren ist, scheint er nicht hinwegzukommen und fühlt sich unfähig, mit jemanden darüber zu reden.